Regionalverband Trier-Mosel
WIR SIND UMGEZOGEN! JOHANNITER JETZT IN EHRANG
Seit 1. Februar 2023 finden Sie uns mit Hauptsitz unter der neuen Adresse UNTER DEM DOSTLER 2A in 54293 TRIER-EHRANG.
Die bisherige Dienstadresse in der Trier-Norder Loebstraße haben wir aufgegeben! Alle sonstigen Johanniter-Einrichtungen einschließlich des Corona-Testzentrums hinter der Agentur für Arbeit, Dasbachstraße 9, in Trier-Nord bleiben davon ebenso unberührt wie Telekommunikationskontakte. Besucher und Interessenten all unserer ambulanten Dienste, von Erste Hilfe-Kursen bis zur Sozialstation finden uns nun sehr gut angebunden in Hafennähe in Trier-Ehrang.
Rund 300 Kubikmeter - drei "Monstertrucks" - voller Winterkleider- und Stromgeneratoren haben die Menschen in nur 2,5 Wochen um den Jahreswechsel 2022/23 bei der Sammelaktion der Johanniter Trier abgegeben. Die Helfer bedanken sich! Weil mehr als dreimal so viel gespendet wurde wie für möglich gehalten, sind die Transportkosten explodiert. Daher bitten die Johanniter alle die unterstützen wollen nun dringend um Spenden für den Transport. Bitte mit Stichwort "Ukraine-Cherson" an Spendenkonto: Johanniter Unfall Hilfe e.V. - Regionalverband Trier-Mosel, Sparkasse Trier, IBAN DE67 5855 0130 0000 9999 20. Weitere Infos und Fotos: https://www.johanniter.de/juh/lv-hrs/rv-trier-mosel/detailseite-nachrichten/hunderte-kubikmeter-kleiderhilfe-ins-kriegsgebiet-8444/ (Überschrift anklicken!)
Kleidung aus Trier in die Ukraine bis zu Flüchtlingen und in zerstörten Dörfern ausharrenden Menschen in der Ukraine begleitet
-
Empfang der Pakete in Odessa
Über uns im Regionalverband Trier-Mosel
Als Johanniter sind wir gemeinnützig und zuverlässig für alle Menschen, die Unterstützung brauchen und möchten da: Im Regionalverband Trier-Mosel kümmern sich unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in vielen Diensten um Alte, Kranke, Behinderte, Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt Trier, im Kreis Trier-Saarburg und darüber hinaus. Mit gemeinnützigen Projekten wie dem Trauerzentrum Lacrima, den Sprachpaten, den Alt-Jung-Tandems SUNIOR oder kostenlosen Menüs für bedürftige alte Menschen nehmen wir - in der Tradition des evangelischen Johanniterordens - eine soziale Stützfunktion für die Region ein.
Von der ambulanten Altenpflege, Notrufdiensten und Menüservice über Behindertenbegleitung, Breitenausbildung etwa in Erster Hilfe sowie ambulanter Familienhilfe reicht das Dienstleistungsspektrum bis hin zu Wohngruppen für Kinder und minderjährige Flüchtlinge sowie dem Mitbetrieb eines Sozialraumzentrums für Familien in Hermeskeil.
Was wir im RV Trier-Mosel tun
-
Unsere Dienstleistungen für Sie im Regionalverband
In ganz verschiedenen Diensten helfen wir Menschen vor allem in Trier, dem Kreis Trier-Saarburg und teils bis in Eifel und Hunsrück, entlang der Mosel und der Saar - vom Kind bis zum Senioren.
Dienste finden
-
Bei uns mitmachen
Wir sind ein tolles Team - vom Schulabgänger im FSJ bis zum Rentner im Minijob mit Sinn, von der Vollzeitkraft bis zum Ehrenamtler: In unseren Diensten und Projekten helfen wir alle gemeinsam den Bedürftigen in unserer Region - mit fairem Tarifvertrag!
Mitarbeit
-
-
Ihre Ansprechpartner
Sie haben eine konkrete Frage zu unseren Diensten, Projekten oder der Mitarbeit im Regionalverband Trier-Mosel? Dies sind Ihre Ansprechpartner:
Kontaktliste
-
Aktuell
-
Hunderte Kubikmeter Kleiderhilfe ins Kriegsgebiet
13.01.2023
| Regionalverband Trier-Mosel
Hunderte Kubikmeter Kleiderhilfe ins Kriegsgebiet
Zwei XL-Trucks voller von Privatleuten gespendeter warmer Wintersachen und Stromgeneratoren sind am 12. Januar von der Trierer Johanniter-Dienststelle aus direkt an die ukrainische Frontlinie gestartet. Und das ist nicht alles…
Mehr erfahren
-
-
-
-
-
Neues Fahrzeug für die First Responder Humes
18.08.2022
| Regionalverband Saar
Neues Fahrzeug für die First Responder Humes
Sicher, modern und professionell unterwegs: Die Ehrenamtlichen haben von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. einen neuen Wagen für ihre Einsätze erhalten.
Mehr erfahren
-
-
Johanniter eröffnen Handwerkerdorf im Ahrtal
19.07.2022
Johanniter eröffnen Handwerkerdorf im Ahrtal
Am 19.07.2022 fand die offizielle Eröffnung des Johanniter Handwerkerdorfs in Dernau statt. Das Containerdorf bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Handwerker und Betriebe aus ganz Deutschland, die beim Wiederaufbau im Ahrtal mit anpacken möchten.
Mehr erfahren
-
Wechsel im Landesvorstand - Feierliche Einführung und Verabschiedung
15.07.2022
Wechsel im Landesvorstand - Feierliche Einführung und Verabschiedung
Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar hat am vergangenen Freitag sein bisheriges Landesvorstandsmitglied, Dr. Michael Frase, von seiner Funktion entpflichtet und Wolf-Teja von Rabenau als neues ehrenamtliches Landesvorstandsmitglied eingeführt.
Mehr erfahren
-
Johanniter liefern Mini-Doppelhaus nach Altenahr-Altenburg
28.06.2022
Johanniter liefern Mini-Doppelhaus nach Altenahr-Altenburg
Zwei Mal 15 Quadratmeter Wohnfläche – das klingt nicht viel. Einer von der Flutkatastrophe besonders betroffenen Großfamilie aus Altenahr-Altenburg gibt das Doppel Tiny Haus der Johanniter-Unfall-Hilfe jedoch Mut für einen zweiten Neuanfang.
Mehr erfahren
-
-