Betriebshelfer plus
Erste-Hilfe unter Pandemiebedingungen
Keine Frage: Hygieneschutz war und ist oberstes Gebot bei Erster Hilfe. Doch in Zeiten von Corona gilt noch einmal besondere Vorsicht – gegenüber dem Hilfsbedürftigen, aber auch für den Erste-Hilfe-Leistenden selbst. Der Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus steht an erster Stelle. Die Johanniter zählen zu den führenden, von den Unfallversicherungsträgern autorisierten Institutionen, die Betriebshelfer aus- und fortbilden. Unsere speziell geschulten Trainer vermitteln in den Betriebshelfer-Kursen anschaulich und nachhaltig, wie am Arbeitsplatz mit kleinen und großen Notfällen umzugehen ist.
Schulung von Betriebshelfern in Zeiten von Corona
Der Kurs „Betriebshelfer plus“ geht zusätzlich darauf ein, wie unter Pandemiebedingungen Rettungsmaßnahmen im Betrieb zu erfolgen haben – insbesondere bei der Atemkontrolle und der Atemspende. Die Unterweisung für Betriebshelfer umfasst außerdem den Umgang mit Schutzausrüstung und vermittelt die wichtigsten Punkte bei der Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Zum Schutz der Teilnehmenden ist die Kursgröße in der Regel beschränkt. Handelt es sich um eine geschlossene Gruppe, müssen die Rahmenbedingungen für den Unterricht individuell abgeklärt werden.