FSJ und BFD - Freiwilligendienst in Niedersachsen und Bremen
Du hast den Schulabschluss in der Tasche und noch keinen Plan, wie es jetzt weitergehen soll? Wenn du etwas Sinnvolles für dich und die Gesellschaft tun willst, dann bist du bei uns genau richtig!
Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du erste Schritte in der Arbeitswelt machen, mit coolen Leuten zusammenarbeiten und richtig was reißen!

Worin unterscheiden sich das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD)?

Der einzige Unterschied zwischen FSJ und BFD liegt in der Altershöchstgrenze. Denn ein FSJ kannst du bis zum 27. Lebensjahr absolvieren, ein BFD dagegen ohne Altersbeschränkung nach oben.
Für jede deiner Interessen haben wir hier den passenden Einsatzbereich.
FSJ und BFD auf einen Blick
- Dauer: 6 - 18 Monate (in der Regel 12 Monate)
- Einstiegs-Alter FSJ: ab Ende der Vollzeitschulpflicht bis 27 Jahre
- Einstiegs-Alter BFD: die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein, kein Höchstalter
- Bewerbung: ganzjährig möglich
- Vergütung: 518 € Taschengeld pro Monat - hier ist die Verpflegungspauschale und Unterkunft schon mit einbezogen.
- Urlaubstage: 30
- Zertifikat: qualifiziertes Arbeitszeugnis nach einer Einsatzdauer von mind. 6 Monaten, ansonsten Teilnahmebescheinigung
Du hast Lust auf ein FSJ/BFD?
Dann schau dich hier in unseren aktuellen Stellenausschreibungen um und bewirb dich bei uns - wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Nichts Passendes dabei oder unsicher, welcher Bereich am besten zu dir passt? Kein Problem! Meld dich einfach bei uns und wir finden gemeinsam das Richtige für dich.
Häufig gestellte Fragen zum Freiwilligendienst
Freie Stellen für ein FSJ/BFD
Eine Übersicht zu unseren freien Stellenanzeigen für ein freiwilliges soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst haben wir dir hier zusammengestellt.
Es ist momentan keine passende Stelle für dich dabei oder du bist dir noch nicht sicher, welcher Einsatzbereich zu dir passt? Wir helfen dir gerne weiter. Fülle dazu einfach unser Online-Formularaus und wir melden uns schnell bei dir zurück.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
52 Stellen gefunden
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Aurich - Bereiche: Hausnotruf, Integration und Erste Hilfe
- 2. Leegmoorweg 2b, 26607 Aurich
- 01.08.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Ems Vechte - Bereich: Hausnotruf oder Krankentransport
- Otto-Hahn-Straße 42, 48529 Nordhorn
- Voll- oder Teilzeit
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Schwarmstedt - Bereich: Hausnotruf-Einsatzdienst
- Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt
- 01.07.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Schwarmstedt - Bereich Bevölkerungsschutz
- Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt
- 31.07.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (m/w/d) in Bad Lauterberg
- Bahnhofstraße 10, 37431 Bad Lauterberg
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Oldenburg - Bereich: Soziale Dienste
- Alte Fleiwa 2a, 26121 Oldenburg
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Berne - Bereich Hausnotruf-Einsatzdienst
- Am Deich 8, 27804 Berne-Bardenfleth
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Wardenburg - Bereich: Hausnotruf (Technik/Verwaltung)
- Huntestr. 4, 26203 Wardenburg
- 01.08.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Landesaufnahmebehörde Osnabrück
- Brückenstraße 3, 49090 Osnabrück
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Osnabrück - Bereich: Hausnotruf
- Brückenstraße 3, 49090 Osnabrück
- 01.08.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Zurück zum Seitenanfang