Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Wardenburg - Bereich: Hausnotruf (Technik/Verwaltung)
- Wardenburg
- 01.08.2023, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000012830
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
-
25 Seminartage
-
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
-
Fachberatung
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
-
Pädagogische Begleitung
-
Rabatte in regionalen Sportstudios
-
Taschengeld
Das erwartet Sie
Du schaust den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben und unterstützt unser Team im Rahmen deines Freiwilligendienstes u.a. in den folgenden Bereichen:
Notrufdienste Technik:
- Durchführung technischer Einsätze und Abmeldungen inkl. der nötigen Dokumentation und Datenpflege
- Sicherung der Einsatzbereitschaft inkl. des Arbeitsmaterials und Fahrzeugpflege
- Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen
Notrufdienste Verwaltung:
- Prozesskonforme Bearbeitung von technischen Kundenanfragen
- Disposition des technischen Außendienstes
- Abwicklung von Hausnotrufverträgen und Kündigungen
- Datenpflege
Das zeichnet Sie aus
- Einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung)
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Eine sorgfältige Arbeitsweise
Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Technische Kundenbetreuung Notrufdienste Wardenburg
An unserem neuen Standort in Wardenburg wird alles rund um die Notruftechnik im Regionalverband Weser-Ems organisiert. Die Nähe zu unseren Standorten in Elsfleth und Berne, wo weitere Abteilungen im Bereich Notrufdienste ansässig sind, schafft eine gute Grundlage für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich.