johanniter.de
Eine Tür öffnet sich und es fliegen viele blaue, hellblaue und rote Ballons heraus.

Tag der offenen Tür 2025

Blaulicht, Gesundheit & Soziales

Einfahrt zur Dienststelle der Johanniter in Lübeck

Mit einem bunten Programm begrüßen wir Groß & Klein an unserer Dienststelle in Lübeck. Wir wollen mit allen Interessierten einen schönen Nachmittag verbringen und freuen uns über Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

Was machen die Johanniter eigentlich? Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Wer ist der Schnellste im Bobbycar- oder Laufparcours? Was passiert, wenn jemand von einem Gerüst gestürzt ist? Was macht der Sanitätsdienst?

Wann: 18. Mai 2025, 11 bis 16 Uhr
Wo: Bei der Gasanstalt 12, 23560 Lübeck

Programm

Ein Rettungssanitäter der Johanniter verbindet einem Kuscheltier dem Arm. Das Kuscheltier liegt auf einer Trage in einem Rettungswagen.
  • Fahrzeugausstellung: Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Motorradstaffel, Gesundheitsmobil, Fahrdienst
  • Teddyklinik/-rettungsdienst: Bring dein eigenes Kuscheltier mit!
  • Hüpfburg
  • Kinderschminken
  • Bobbycar- & Laufparcours
  • Motorik-Spiele mit der Praxis für Ergotherapie / Führungen in der Praxis möglich
  • VR-Simulator & Reaction Wall
  • Was riecht denn hier so? Ratespiel mit den Kneipp-Kitas
  • Informationen zum Hausnotruf
  • Beratungen zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Ernährung durch unseren Kooperationspartner AOK Nordwest
  • Informationen zu den Johannitern:
    • Arbeiten bei den Johannitern
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Fördermitglied werden
  • Essensstand mit Bratwürstchen und Pommes / Eiswagen

Übungen & Demonstrationen

Was ist eine Unfallhilfsstelle und wofür wird sie benötigt? Wie funktioniert die Rettung bei einem Sturz aus großer Höhe? Anhand von zwei Übungen geben wir einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben unserer Blaulicht-Bereiche Rettungsdienst, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz.

  • ca. 11:30 Uhr: Unfallhilfsstelle – Aufbau und anschließende Besichtigung
  • ca. 13:30 Uhr: Sturz von einem Gerüst – Übung des Rettungsdienstes

Die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern. Schauen Sie am besten vor der Veranstaltung noch einmal auf der Webseite vorbei.

Vortragsprogramm

Mit kurzen Impulsvorträgen wollen wir Sie zu bestimmten Themen informieren. Fragen und nähere Beratungen sind natürlich möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Die Vorträge dauern ca. 20 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • 11:30 Uhr: Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten
  • 12:00 Uhr: Pflege von Angehörigen: Hilfsmittel beim Essen
  • 12:30 Uhr: Wie bereite ich mich auf eine Krise vor?
  • 13:00 Uhr: Vom Ritterorden zur Unfallhilfe: Geschichte der Johanniter
  • 13:30 Uhr: Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten
  • 14:00 Uhr: Pflegegrade & finanzielle Unterstützung
  • 14:30 Uhr: Pflege von Angehörigen: Hilfsmittel beim Essen
  • 15:00 Uhr: Ihr rockt, wir retten: Ehrenamt im Sanitätsdienst

Die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern. Schauen Sie am besten vor der Veranstaltung noch einmal auf der Webseite vorbei.

Anfahrt

Der Tag der offenen Tür findet an der Geschäftsstelle „Bei der Gasanstalt 12“ in Lübeck statt. Parkplätze finden Sie im angrenzenden Gewerbegebiet. Die Haltestelle „Bei der Gasanstalt“ der Linie 7 und die Haltestelle „Welsbachstraße“ der Linie 30 sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr.