20.09.2023 | Landesverband Nordrhein-Westfalen

Weltkindertag: "Jedes Kind braucht die Chance auf eine bessere Zukunft“"

Johanniter setzen sich für die Rechte von Kindern ein

Zum diesjährigen Weltkindertag betonen die Johanniter, wie wichtig es gerade in herausfordernden Zeiten ist, sich für die Rechte von Kindern zu engagieren. "Wir haben vor allem die Kinder und Jugendlichen im Blick, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Mit ihnen Wege zu gestalten, eigene Potenziale zu erkennen und zu entfalten ist uns wichtig. Denn die Johanniter setzen sich dafür ein, dass jedes Kind die Chance auf eine bessere Zukunft hat", so Thomas Mähnert, Mitglied im Bundesvorstand der Johanniter. Die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan brächten allerdings massive Herausforderungen in der Finanzierung von Kinder- und Jugendarbeit mit sich.

Für die Johanniter stehen die Kinder nicht nur am Weltkindertag im Mittelpunkt: Die Johanniter in NRW betreiben derzeit 86 Kitas. Hinzu kommen Angebote in der Ganztagsbetreuung, der offenen Jugendarbeit in Jugendzentren, besondere Freizeitaktivitäten für die Schulferien und viele zusätzliche Angebote des eigenen Jugendverbandes. Auch bieten die Johanniter professionelle fachliche Hilfen zur Erziehung sowie alle im Rahmen des geltenden Kinder- und Jugendhilfegesetzes vorgesehenen Hilfestellungen und Unterstützungen für Familien an.

In ihrer Arbeit liegt den Johannitern der Schutz von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Verschiedene Schutzkonzepte unterstützen dabei: Das eigene Kinderschutzkonzept ist im Verband fest verankert und eigene Fachstellen in allen Landesverbänden sind eingerichtet. Zusätzlich wurde aus den bestehenden Schutzkonzepten ein Fürsorgekonzept für die Gesamtorganisation entwickelt.

"Wir Johanniter sorgen mit qualifiziertem Personal auf vielen Ebenen dafür, dass Kinder und Jugendliche in unseren Verbänden vor Ort bestmöglich begleitet und gefördert werden", sagt Johanniter Thomas Mähnert. "Wir wahren ihre Rechte, achten auf ihre Bedürfnisse und bieten geschützte Räume an, in denen sie sich entfalten können. Wir vermitteln ihnen frühzeitig die Bedeutung von Erster Hilfe und leisten damit einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen Beitrag. Unser großer Jugendverband zeigt, wie gut uns die Einbindung von jungen Menschen gelingt und wie tief Engagement und Ehrenamt bei den Johannitern verwurzelt ist. Das macht uns stolz.“