johanniter.de

    Regionalverband Rhein-Ruhr
Regionalverband Rhein-Ruhr
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Standorte & Einrichtungen

  • Dienste & Leistungen

    • Alle Dienste & Leistungen
    • Erste-Hilfe-Ausbildung
    • Notrufsysteme
    • Sanitätsdienst
    • Ambulante Pflege
    • Menüservice
    • Hauswirtschaftliche Unterstützung
    • Corona - An Rhein und Ruhr
    • Johanniter-Jugend
  • Mitarbeiten & Lernen

    • Stellenportal
    • Ehrenamt an Rhein und Ruhr
    • FSJ / BFD an Rhein und Ruhr
  • Spenden & Stiften

  • Unser Regionalverband

    • Aktuelles
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Qualitätsgrundsätze
    • DIN-Zertifizierung
    • Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    • DZI Spendensiegel

    Regionalverband Rhein-Ruhr
  • Regionalverband Rhein-Ruhr
  • Unser Regionalverband
  • Aktuelles
  • 500 Johanniter zurück in "Parookaville"
  • Bundesweite Studie zu Belastungen im Rettungsdienst initiiert
    Rettungsdienst Personal steigt aus dem Rettungswagen aus
    © Johanniter/Martin Bühler
    29.01.2023 | Bundesgeschäftsstelle

    Bundesweite Studie zu Belastungen im Rettungsdienst initiiert

    Johanniter-Unfall-Hilfe beauftragt eigene Hochschule mit repräsentativer Rettungsdienststudie

    Mehr erfahren
  • Der Zeit voraus
    © Johanniter Südbrandenburg
    28.01.2023 | Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume" (Hospiz & WG)

    Der Zeit voraus

    Vielen Dank an den Spreewälder Apotheker Wolfgang Büttner und sein Team für ihre Kalender-Spende.

    Mehr erfahren
  • 17.000€ für den Kinderhospizdienst NORA
    27.01.2023 | Regionalverband Oderland-Spree

    17.000€ für den Kinderhospizdienst NORA

    Unternehmen aus Bestensee und Umgebung sammeln Spenden für die Arbeit im Ambulanten Kinderhospizdienst.

    Mehr erfahren
  • Pflege, vielleicht noch immer mein Traumjob?
    © Johanniter/Marcus Brodt
    27.01.2023 | Regionalverband Südbrandenburg

    Pflege, vielleicht noch immer mein Traumjob?

    Wir laden Wiedereinsteigerinnen und Weidereinsteiger aus Pflegeberufen zu einer Infoveranstaltung am 18. Februar 2023 ein.

    Mehr erfahren
  • Team der Kita Ritternest spielerisch auf Erkundungstour durch Alten-Buseck
    27.01.2023 | Johanniter-Kindertagesstätte Ritternest Alten-Buseck

    Team der Kita Ritternest spielerisch auf Erkundungstour durch Alten-Buseck

    „Nachdem die ersten Tage reibungslos über die Bühne gingen und sich die kleinen „Drachen“, „Wölfe“ und „Burgmäuse“ gut in ihre neue Kita eingewöhnen, dachten wir, es sei nun an der Zeit, auch für das Team einen spielerischen ...

    Mehr erfahren
  • Faszination Olympische Winterspiele beim Wintertreffen der Johanniter-Jugend
    26.01.2023 | Landesverband Sachsen-Anhalt/Thüringen

    Faszination Olympische Winterspiele beim Wintertreffen der Johanniter-Jugend

    Jedes Jahr organisiert die Johanniter-Jugend in Sachsen-Anhalt und Thüringen zahlreiche Veranstaltungen. Den Auftakt in diesem Jahr machte das dreitägige Wintertreffen im verschneiten Thüringer Wald.

    Mehr erfahren
  • Notfallrettung in Not? Fachsymposium am 2. Februar
    26.01.2023 | Landesgeschäftsstelle Sachsen

    Notfallrettung in Not? Fachsymposium am 2. Februar

    Steigende Einsatzzahlen auch bei Bagatellen, überfüllte Notaufnahmen, Aggressionen und Gewalt gegen die Retter. Das ist der Ist-Zustand – nicht nur für die bundesweit 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter auf den Rettungswagen.

    Mehr erfahren
  • Spaß am Ehrenamt
    26.01.2023 | Dienststelle Ortsverband Stade

    Spaß am Ehrenamt

    Der Standort Thuner Straße des Ortsverbands Stade blickt auf ereignisreiche 25 Jahre zurück. Gabi Behrens, die seit fast 20 Jahren bei den Johannitern ehrenamtlich tätig ist, erzählt in einem Interview über ihre Erfahrungen bei der Hilfsorganisation.

    Mehr erfahren
  • Fit durch den Winter
    26.01.2023 | Regionalverband Minden-Ravensberg

    Fit durch den Winter

    Kleidung, Atmung, Ernährung: Johanniter geben Tipps für Fitness-Sport bei Kälte

    Mehr erfahren
  • Mobile Beratung für Flutgeschädigte: Neue Johanniter Infobus-Termine
    © Arnd Eifler/ Johanniter
    26.01.2023

    Mobile Beratung für Flutgeschädigte: Neue Johanniter Infobus-Termine

    Im Februar startet die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) Regionalverband Mittelrhein wieder mit ihrer Infobustour im Ahrtal. Regelmäßig wird das Fluthilfeteam in den Gemeinden Ahrweiler, Ahrbrück und Neuenahr vertreten sein.

    Mehr erfahren
  • proWIN pro Kinderhaus
    © Johanniter Südbrandenburg
    26.01.2023 | Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume" (Hospiz & WG)

    proWIN pro Kinderhaus

    Wir danken der proWIN-Stiftung für ihre Unterstützung.

    Mehr erfahren
  • Johanniter auf der #Jobgoals
    26.01.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen

    Johanniter auf der #Jobgoals

    Regionalverband stellt seine Arbeit auf der Sankt Augustiner Ausbildungsmesse vor.

    Mehr erfahren
  • Holzmindener Johanniter zu Besuch bei den Feuerwichteln
    Kinder und Erwachsene mit Verbänden vor einem Rettungswagen
    © Copyright: Feuerwichtel der Kinderfeuerwehr Boffzen/Fürstenberg
    25.01.2023 | Dienststelle Ortsverband Holzminden

    Holzmindener Johanniter zu Besuch bei den Feuerwichteln

    Ersthelfer von morgen-Kurs und Besichtigung eines Johanniter-Rettungswagens sorgen für viel Spaß bei Kinderfeuerwehr Boffzen/Fürstenberg.

    Mehr erfahren
  • Malereien auf Holz und Papier
    25.01.2023 | Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach

    Malereien auf Holz und Papier

    Eine Ausstellung von Gesine und Martin Lersch

    Mehr erfahren
  • Winter im Waldkindergarten
    25.01.2023 | Regionalverband Unterfranken

    Winter im Waldkindergarten

    Warm eingepackt in den Schnee

    Mehr erfahren
  • Winter im Waldkindergarten
    25.01.2023 | Johanniter-Waldkindergarten Lohwaldspechte

    Winter im Waldkindergarten

    Warm eingepackt in den Schnee

    Mehr erfahren
  • Neue Pflegedienstleitung in Kiel und Preetz
    © Johanniter
    25.01.2023 | Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West

    Neue Pflegedienstleitung in Kiel und Preetz

    Die Ambulanten Pflegedienste Kiel und Preetz haben seit Kurzem eine neue Leitung. Am 1. Januar dieses Jahres hat Cathleen Steinhagen für beide Standorte die Pflegedienstleitung übernommen.

    Mehr erfahren
  • Johanniter suchen ehrenamtlich Engagierte für Demenz-Projekt
    25.01.2023 | Ehrenamtszentrum

    Johanniter suchen ehrenamtlich Engagierte für Demenz-Projekt

    Ehrenamtliche unterstützen demenziell veränderte Menschen stundenweise und entlasten so Familien und Ehepartner

    Mehr erfahren
  • Info-Abend der Johanniter-Tagespflege
    25.01.2023 | Regionalverband Unterfranken

    Info-Abend der Johanniter-Tagespflege

    Pflegedienstleitung der Johanniter beantwortet Fragen rund um die Pflege

    Mehr erfahren
  • Infoveranstaltung der Reiterstaffel in Salzhausen
    Johanniter-Reiterstaffel in der Heide
    © Johanniter
    25.01.2023 | Regionalverband Harburg

    Infoveranstaltung der Reiterstaffel in Salzhausen

    Die Mitglieder der Johanniter-Reiterstaffel sind für Sanitätsdienste in der Lüneburger Heide unterwegs, begleiten Martinsumzüge und andere Outdoorveranstaltungen – und suchen nun Verstärkung.

    Mehr erfahren
  • Feuerlöscher marsch!
    25.01.2023 | Regionalverband Ostbayern

    Feuerlöscher marsch!

    Brandschutzhelfer-Lehrgang bei den Johannitern

    Mehr erfahren
  • "Aus Liebe zum Essen"
    25.01.2023 | Regionalverband Ostbayern

    "Aus Liebe zum Essen"

    Ukrainische Schülerinnen und Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasium erhalten Besuch vom Menüservice der Johanniter

    Mehr erfahren
  • Neue Fahrzeuge für unsere Hausnotruf Standorte Hagen, Bochum und Gelsenkirchen
    25.01.2023 | Regionalverband Ruhr-Lippe

    Neue Fahrzeuge für unsere Hausnotruf Standorte Hagen, Bochum und Gelsenkirchen

    Die Techniker unserer jeweiligen Hausnotruf-Einsatzstandorte Hagen, Bochum und Gelsenkirchen haben zu Jahresbeginn neue Fahrzeuge erhalten. Insgesamt 3 neue Ford Focus Active 1.0 l Eco Boost Hybrid-Modelle (155PS) wurden heute an die Fahrer übergeben.

    Mehr erfahren
  • „POLKA 2.0“ – Bewegung bringt Lebensqualität
    Bewegung macht Freude
    © Martin Bühler
    24.01.2023 | Johanniter-Haus Lindenpark

    „POLKA 2.0“ – Bewegung bringt Lebensqualität

    Johanniter-Seniorenhaus ist Vorreiter für bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz

    Mehr erfahren
  • Julia Timm ist neue Quartiersmanagerin in Ahlhorn
    © Uwe Stalf
    24.01.2023 | Dienststelle Ortsverband Ahlhorn

    Julia Timm ist neue Quartiersmanagerin in Ahlhorn

    37-Jährige neu bei den Johannitern

    Mehr erfahren

Spendenkonto

  Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  BIC: BFSWDE33XXX
  IBAN: DE24 3702 0500 0004 3156 18

Jetzt spenden

Jetzt abonnieren

Der Newsletter informiert Sie in regelmäßigen Abständen über unsere Arbeit.

Jetzt abonnieren

Zertifizierung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

DZI SpendensiegelOrientierung für Spender: das DZI Spenden-Siegel
Transparente ZivilgesellschaftOrientierung für Spender: das DZI Spenden-Siegel
  • Aus- & Fortbildung
  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Jobs & Ehrenamt
  • Freiwilligendienst
  • Spendenprojekte
  • Johanniter-Jugend
  • Einrichtungen
  • Dienstleistungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Johanniter

Die Johanniter sind eine national und international tätige evangelische Hilfsorganisation.

Mehr über die Johanniter

Der Johanniterorden, seine Werke und Einrichtungen

  • Johanniterorden
  • Johanniter-Stiftung
  • Johanniter-Schwesternschaft
  • Johanniter-Unfall-Hilfe
  • Johanniter GmbH
  • Johanniter-Seniorenhäuser
  • Johanniter-Hilfsgemeinschaften

Gliederungen und Einrichtungen

  • Bildungseinrichtungen
  • Johanniter-Kliniken
  • Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • Genossenschaften und Kommenden
  • Altenpflegeeinrichtungen
  • AK Ausschuss
  • Dienstleistungsgesellschaften
  • Auslandshilfe