johanniter.de

Beratungsangebote für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Köln

Die Johanniter beraten Geflüchtete bei Fragen zu Integration, bei sozialen Anliegen oder behördlichen Belangen und unterstützen beim Ankommen in Deutschland.

Unsere Leistungen

Ankommen in Deutschland ist für viele Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten keine leichte Aufgabe. Wie finde ich beruflich Anschluss? Wo kann ich Sprachkurse belegen? Wie funktioniert das deutsche Schulsystem? Wir beraten Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten zu diesen und weiteren Fragen und erleichtern das Zurechtfinden in der neuen Heimat. Wir kümmern uns um berufliche Belange ebenso wie um Fragen zu Gesundheit, Sozialem, Kita, Erziehung und Bildung. Unsere Angebote orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen der Menschen vor Ort - zum Beispiel in Form von Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe für Schulkinder mit Flucht- und Migrationshintergrund.

WCC - Welcome Center Cologne

Im Rahmen der Ukraine-Hilfe haben wir Johanniter des Regionalverbandes Köln/Leverkusen/Rhein-Erft die Trägerschaft des WCC im Auftrag der Stadt Köln seit 01.06.2022 übernommen. Die Einrichtung dient Geflüchteten als erste Anlaufstelle in Köln und wird bereits seit März 2022 durch die Stadt Köln am Breslauer Platz betrieben. Geflüchteten Menschen aus der Ukraine erhalten hier Informationen und werden insofern gewünscht in Unterkünfte in Köln vermittelt. Mitunter dient das WCC auch nur als Zwischen-Station auf der weiteren Route. Hier können sich Geflüchtete für einige Stunden ausruhen, erhalten eine Mahlzeit, können duschen und erhalten Informationen. Alle Personen werden auf Corona getestet und können erste medizinische Versorgungen in Anspruch nehmen. Zur Verständigung stehen jederzeit Sprach- und IntegrationsmittlerInnen zur Verfügung, so kann bei der Kommunikation direkt soziokulturell vermittelt werden. Das WCC ist täglich rund um die Uhr geöffnet.

Aktuelles Stellenangebot: Betreuungshelfer (m/w/d) gesucht!