johanniter.de
01.05.2025 | Regionalverband Minden-Ravensberg

Kita Johanniswichtel mit dem Beta-Gütesiegel ausgezeichnet

Ein starkes Zeichen für die pädagogische Qualität und die gelebten christlichen Werte in der Johanniter-Kita.

23 Kindertageseinrichtungen der Johanniter NRW haben am 29. April 2025 erstmalig und erneut das BETA-Siegel für besondere religionspädagogische Qualität erhalten. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde auch der Johanniter-Kita Johanniswichtel im Regionalverband Minden-Ravensberg ein Zertifikat sowie eine individuell gestaltete Kachel überreicht, die künftig sichtbar an der Einrichtung angebracht wird. Mit der Verleihung wurden das besondere religionspädagogische Profil der ausgezeichneten Kitas und ihre gelebten christlichen Werte gewürdigt. 

Die hohe Relevanz von Qualitätsmanagementsystemen für Kindertageseinrichtungen 

Die Vergabe der Siegel fand im Rahmen der jährlichen Klausurtagung der Johanniter-Kita-Leitungskräfte NRW statt. Die rund 90 Anwesenden hörten zum Auftakt der Verleihung eine Festrede von Prof. Dr. Ralf Haderlein von der Hochschule Koblenz. Er zeigte darin die hohe Relevanz von Qualitätsmanagementsystemen für Kindertageseinrichtungen auf, da diese eine wichtige Stellschraube im Kontext individueller Trägerprofile sind und in Zukunft durch rückläufige Kinderzahlen eine immer größere Bedeutung erlangen.

Matthias Cramer, ehrenamtliches Mitglied des Landesvorstands der Johanniter NRW, wandte sich dankbar an die Führungskräfte im Publikum und sagte: “Das Qualitätsmanagement, das wir Johanniter in unseren Kitas führen, verlangt von allen Beteiligten viel Mühe und Gewissenhaftigkeit. Diese haben Sie in den letzten Wochen und Monaten an den Tag gelegt. Und der verdiente Erfolg ist die heutige Übergabe Ihrer Zertifikate – der BETA Gütesiegel.” Die Vergabe der Zertifikate übernahm Pfarrer Thomas Grebe, Referent der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. 

Qualitätsentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe

Das Qualitätsmanagement der Johanniter-Kitas in NRW ist lebendig und im steten Prozess: In Qualitätszirkeln arbeiten die pädagogische Fachkräfte aus den Einrichtungen sowie Fachbereichsleitungen der Regionalverbände gemeinsam mit der Fachbereichsleitung des Landesverbandes NRW regelmäßig an der Weiterentwicklung und Anpassung des Qualitätsmanagement-Handbuchs. Die Prozesse und Dokumente im Qualitätsmanagement dienen als Grundlage für die pädagogische Qualität für die Kindertageseinrichtungen. Seit 2012 sind die Kindertageseinrichtungen der Johanniter im Landesverband NRW mit diesen Qualitätskriterien ausgezeichnet.