Coronavirus und Corona-Impfung
Informationen zur Coronaimpfung

Die Johanniter sind in Sachsen derzeit in sechs mobilen Impfteams unterwegs:
- Stadt Leipzig
- Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
- Landkreis Vogtland
- Landkreis Zwickau
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Sachsen transportieren wir den Imfpstoff zum Beispiel in Pflegeheime, organisieren den nicht-medizinischen Teil der Impfungen und unterstützen die Ärzte logistisch bei der Verabreichung des Impfstoffes.
Individualimpfungen mit Terminvereinbarung
Individualimpfungen werden in den 13 sächsischen Impfzentren durchgeführt. Informationen zum Ablauf sowie zur Terminvereinbarung finden Sie im sächsischen Serviceportal zur Corona-Impfung.
Über die Impfstoffe können Sie sich auf der sächsischen Seite zum Coronavirus informieren:
sowie auf der bundesweiten Johanniter-Seite zur Corona-Impfung:
Corona-Impfung – Chance oder Risiko?
Chancen und Risiken der Impfung auf einen Blick
Chancen | Risiko |
Zwei, nach aktuellem Stand der Wissenschaft, entwickelte und geprüfte Impfstoffe. | Neues, für die Anwendung am Menschen noch nicht etabliertes Wirkprinzip. (In der Veterinärmedizin schon seit Jahren im Einsatz.) |
Wirksamkeit 95 Prozent | Seltene Nebenwirkungen noch nicht erfasst |
Schwere Nebenwirkungen sehr unwahrscheinlich | Mögliche Langzeitreaktionen noch nicht klar |
Persönlicher Beitrag zur Eindämmung der Pandemie | Wirkdauer des Schutzes noch nicht endgültig geklärt |
Sie sind geschützt. | Es ist noch nicht vollkommen geklärt, ob der Geimpfte, bei Infektion, andere infizieren kann. |
Corona-Tests

Die Johanniter bieten in Dresden, Heidenau und Leipzig Corona-Tests an.
In Dresden und Heidenau können Sie einen PCR-Test oder einen Schnelltest machen lassen. Alle Informationen zu den Tests sowie zur Terminvergabe finden Sie auf dieser Seite: Coronatest-Dresden
In Leipzig können Sie einen Schnelltest machen lassen. Alle Informationen zu den Tests sowie zur Terminvergabe finden Sie auf dieser Seite: Coronatest-Leipzig
Informationen für Eltern

Unsere Kindertagesstätten sind bis einschließlich 7. Februar 2021 geschlossen und bieten ausschließlich Notbetreuungen an.
Informationen für Eltern und Erzieherinnen und Erzieher zur Kinderbetreuung in Sachsen gibt es hier: Coronavirus.Sachsen
An- und Ablegen einer Persönlichen Schutzausrüstung
Alle Personen, die mit einer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) arbeiten, müssen beim An- und Ablegen wichtige Punkte beachten, um sich selbst und andere zu schützen.
Die einzelnen Schritte des richtigen Anlegens und Ablegens einer PSA haben wir hier zusammen gefasst: PSA an- und ablegen