Häusliche Krankenpflege
Pflegekurse für Angehörige
Pflegekurs für Angehörige und ehrenamtlich Interessierte
Was bewirken die Pflegekurse?
Angehörige und ehrenamtlich Interessierte können an Schulungskursen teilnehmen [Sozialgesetzbuch XI, § 45, (1)]. Diese Kurse sollen grundsätzlich die Entscheidungssicherheit und soziales Engagement im Bereich der Pflege fördern sowie häusliche Pflege und Betreuung erleichtern. Praktische Anleitungen und Tipps sowie hilfreiches Wissen über Krankheiten runden Ihr Basiswissen ab. Weiterhin wird viel Wert auf eine aktivierende, die Selbständigkeit erhaltende, Pflege gelegt. Dabei gilt es auch, pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen zu mindern.
Was kosten Pflegekurse und wie melde ich mich an?
Kostenübernahme durch Pflege-/Krankenkassen möglich.
Die Kurse sind für die Teilnehmer in der Regel kostenfrei. Dafür benötigen Sie eine bestätigte Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, welche Sie zu Kursbeginn ganz einfach bei uns vorlegen. Die Kursgebühren werden direkt durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Nur im Falle einer Stornierung weniger als 14 Tage vor dem Lehrgang entstehen für Sie Stornokosten.
Das Kursangebot
Der Pflegekurs besteht aus 5 Modulen und findet an 2 Tagen à 3,5 Stunden und 5 Stunden statt. Die einzelnen Themen der Module greifen ineinander. Die Teilnehmer erhalten Anregungen, die dazu ermuntern eigene Bedürfnisse zu erkennen, zu formulieren, Methoden der Selbstentlastung kennen zu lernen und Hilfsmöglichkeiten zu organisieren. Zusätzlich bieten wir Pluskurse an, die sich auf ein spezielles Krankheitsbild und den damit verbundenen Pflegeaktivitäten beziehen.
Basiskurse:
Inhalte im Überblick:
- Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick
- Tipps für die MDK Begutachtung
- Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
- Einschränkungen im Alter
- Beziehungsgestaltung
- für Sicherheit sorgen und Sturzrisiken minimieren
- Unterstützung bei der richtigen Körperpflege
- Probleme im Pflegealltag
- Selbstsorge
Pluskurse:
- Demenz
- Sturzprävention
- Parkinson
- Depression
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen häusliche Pflege zu übernehmen oder schon pflegen, scheuen Sie sich nicht, Unterstützung anzunehmen. Wir sind gerne für Sie da.
So einfach funktioniert die Kurs- anmeldung:
- Auf "Suchradius ändern" klicken und PLZ und Umkreis in der Kurssuche eingeben
- Passende Kurse in Ihrer Nähe angezeigt bekommen
- Gewünschten Kurs auswählen und schnell und einfach online anmelden
- Den Anmeldelink, den Sie per Mail erhalten, bestätigen (erst dann wird Ihre Anmeldung im System verbindlich gebucht)