Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst
- Stelle:
- Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst
- Arbeitgeber:
- Regionalverband Trier-Mosel
- Arbeitsort:
- Trier
- Antrittsdatum:
- laufend
- Umfang:
- Vollzeit
- Vertragsart:
- Bundesfreiwilligendienst
Regionalverband Trier-Mosel
Die Johanniter im Regionalverband Trier-Mosel bieten ein breites, bedürfnisorientiertes Angebot für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenssituationen. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, den Notrufdiensten sowie jeder Art von Assistenz für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Rund 150 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. Die Johanniter-Unfall-Hilfe betätigt sich in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen. Unser Engagement reicht von der ambulanten Altenpflege über Kinder- und Jugendarbeit bis hin zu internationalen Hilfsprojekten. Der Regionalverband Trier-Mosel wirkt mit verschiedensten Leistungen an Mosel und Saar, in der Eifel und im Hunsrück. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst Behindertenfahrdienste ebenso wie die Ausbildung in Erster Hilfe, im Brandschutz oder zum Pflegehelfer.
Zu unseren Kernkompetenzen zählt die Alltagsunterstützung von Älteren oder Gehandicapten sowie Familien: Entlastende und Begleitdienste, ob im Wohn-, Arbeits-, Schul- oder Freizeitbereich, Menüservice, Notruf- und Fahrdienste, ambulante Pflege und die pädagogische Begleitung von Familien gehören dazu.
Dabei verstärken uns rund 120 Ehrenamtliche und mehr als 7.500 Fördermitglieder.
Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Leistungen kennen zu lernen!
Bei Fragen können Sie uns 24 Stunden am Tag über das Servicetelefon der Johanniter
unter Tel. 0800 323 3800 erreichen oder uns auch gern eine E-Mail schreiben.

FSJ/Bufdi bei den Trierer Johannitern:
Ein starkes Jahr fürs Leben

Die Johanniter in Trier bieten Menschen jeden Alters viele Möglichkeiten, sich im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) oder Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sozial zu engagieren. „Dabei hilft man nicht nur anderen. Man lernt auch für sich selbst einiges, was man im Studium, Beruf oder privaten Alltag gut gebrauchen kann. Außerdem sammelt man Pluspunkte für den Lebenslauf, denn so ein freiwilliges Jahr zeugt von Einsatzbereitschaft und gesellschaftlichem Engagement“, sagt Christian Riga, FSJ-Tutor bei den Trierer Johannitern.
Begleitet wird der praktische Einsatz durch Seminare, in denen nicht nur die sozialen Kompetenzen gestärkt, sondern auch wertvolle Qualifikationen für die weitere berufliche Entwicklung erworben werden können. In einigen Bereichen besteht die Möglichkeit, sich den Einsatz als Vorpraktikum anerkennen zu lassen. Alle Freiwilligen werden zudem in Erster Hilfe ausgebildet.
Die Dienste können zwischen sechs und 18 Monate dauern. Anders als beim Freiwilligen Sozialen Jahr können die Teilnehmer des Bufdii's auch älter als 27 Jahre sein. Freiwillige beider Dienste sind gesetzlich sozial-, unfallversichert, erhalten ein Taschengeld und vieles mehr.
Weitere Infos: johanniter.de/trier oder https://goo.gl/eLW4tV
Wie Sie spenden können
