Sozialpägagoge/in (m/w/d) als ambulante Erziehungshilfe in Neu-Ulm
- Zeppelinstraße 1, 89231 Neu-Ulm
- ab sofort
- Voll- oder Teilzeit
Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben: Bei uns geht das. Denn wir bieten unseren Mitarbeitern mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Besser für alle: ein erfüllender Job, in dem echter Teamgeist und individuelle Perspektiven zusammengehören.

Was Sie tun
- ambulante Erziehungshilfe (§ 30 SGB VIII Erziehungsbeistandschaften, §31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe)
- Betreuung von Familien in ihren Erziehungsaufgaben
- Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben
- Unterstützung beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Hilfe zur Selbsthilfe geben
- Unterstützung bei einer adäquaten Freizeitgestaltung
- Erstellen von Entwicklungsberichten
- Durchführen von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
- Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingsfamilien
- Unterstützung der Jugendämter beim sozialpädogischen Clearing
Was Sie mitbringen
- ein sozialpädagogisches Studium oder eine Ausbildung als Erzieher/Jugend- und Heimerzieher mit entsprechender Erfahrung im Bereich der Familienhilfe
- evtl. Zusatzqualifikationen in der Jugend- und Familienarbeit oder systemische Zusatzausbildungen
- Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe
Was wir Ihnen bieten
-
13. Monatsgehalt
-
29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
-
Fachberatung
-
flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
-
leistungsgerechte, attraktive Vergütung
-
persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
-
regelmäßige Mitarbeitergespräche
-
Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Wer wir sind
Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik und Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich.