Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit
- Innere Medizin, Gastroent, Hepatologie u Infekt.
- ab sofort
- Vollzeit
Was Sie tun
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit.
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie:
Was Sie mitbringen
Wir erwarten:
Als Führungskraft bringen Sie Ihre Fähigkeiten in die Diagnostik und Therapie ein und engagieren sich in der Supervision bzw. Ausbildung der Kolleginnen und Kollegen, die sich in der Weiterbildung befinden. Erwartet wird ebenfalls die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten. Gerne suchen wir auch Kolleginnen/Kollegen mit Schwerpunkt Diabetologie - und endoskopischen Kenntnissen.
Neben der Basiskompetenz Innere Medizin der Medizinischen Klinik III liegt die Weiterbildungsermächtigung für Gastroenterologie (36 Monate) vor.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Abteilung, die sich als Team versteht. Offenheit und ein konstruktives, respektvolles Miteinander sind Grundlagen unseres Handelns. Eigeninitiative und Einbringen Ihrer Persönlichkeit sind herzlich willkommen.
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der AVR Diakonie Deutschland.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Schriftform (gerne auch per mail) an: Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH
Frau Roya Tahriri-Amlashi
Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Kreuzacker 1-7, 47228 Duisburg Tel.: 02065/97-1541 E-Mail: r.tahriri@johanniter-rheinhausen.de
Bei vertraglichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Personalwesen/Herr Melchior
Tel.: 02065/97-1049
E-Mail: v.melchior@johanniter-rheinhausen.de
Internet: www.johanniter-rheinhausen.de
Was wir Ihnen bieten
-
30 Tage Urlaub nach Tarif des AVR DD
-
betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliche Zusatzversorgung
-
ein aufgestelltes Team und ein schöner Arbeitsplatz
Wer wir sind
Die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie hat über 50 Betten. Neben den gängigen Verfahren wird eine interventionell arbeitende Endoskopie (gastroenterologisch) betrieben. Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum der Inneren Medizin, Gastroenterologie und Endoskopie. Es werden jährlich mehr als 4000 Untersuchungen, inkl. EUS/ERC/P mit sämtlichen Interventionen durchgeführt.