Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Ausbildung in Schmölln
- Schmölln
- 01.08.2023, befristet
- Voll- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J000013735
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
-
Pädagogische Begleitung
-
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
-
Fachberatung
-
Fort- und Weiterbildungen
-
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Das erwartet Sie
- Sie kümmern sich um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erst-Hilfe-Kursen in Schulen, Kindertagesstätten und Betrieben.
- Sie erstellen Kursanmeldungen und -auswertungen, bereiten Kursunterlagen und Abrechnungen vor.
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen.
- Nach erfolgreicher Ausbildung zum Ausbilder (m/w/d) führen Sie eigenständige Kurse unter fachlicher Anleitung durch.
- Sie verantworten die Nachbereitung des Kursmaterials sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des eingesetzten Materials.
- Auch die Kursdokumentation gehört zu Ihren Aufgaben.
Das zeichnet Sie aus
- Sie sind bereit, sich als Erste-Hilfe-Trainer bzw. -Trainerin ausbilden zu lassen.
- Sie sind kommunikationsfähig und überzeugen durch ein sicheres Auftreten.
- Sie haben den Führerschein Klasse B.
- Sie interessieren sich für soziales Engagement.
- Sie sind außerordentlich zuverlässig.
- Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen.
- Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Koordination Ausbildung Schmölln
Das Gebiet des Regionalverbandes Ostthüringen reicht vom Altenburger Land, über die Städte Gera und Jena, den Landkreis Greiz über den Saale-Orla-Kreis bis zum Saale-Holzland-Kreis. Seit 2003 befindet sich der Verwaltungssitz in der Otto-Dix-Stadt Gera. Die Ostthüringer Johanniter sind im gesamten Gebiet Träger von zwölf Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe. Regional werden verschiedene Leistungen über zwei Fahrdienste, drei ambulante Pflegedienste, eine Rettungswache mit zwei Standorten, einem Hausnotruf-und Servicecenter sowie im Bereich der Jugendarbeit angeboten. Auch das ehrenamtliche Engagement in den Katastrophenschutzeinheiten, der Rettungshundestaffel oder in den Jugendgruppen ist ein wichtiger Bestandteil des Regionalverbandes.