Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d)

  • Berlin
  • 01.09.2023, befristet
  • Vollzeit, 40 Std. / Woche
  • Stellen-ID: J000013747

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Das bieten wir Ihnen

  • 25 Seminartage

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

  • Flexible Präsenzmodelle

  • Pädagogische Begleitung

  • Positive Arbeitsatmosphäre

  • Rabatte in regionalen Sportstudios

  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

Als Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d) lernen Sie viel über Management, Teamstruktur und Organisation einer Hilfsorganisation, haben Einblick in alle unsere Themenbereiche wie Kita, Kinder- und Jugendhilfe und Jugendverbandsarbeit; sind in die Planung, Organisation und Durchführung großer Veranstaltungen und Projekte eingebunden; können überall Ihre Erfahrungen, Ideen und Ihre Kreativität einfließen lassen und auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing unterstützen und dabei an Know How gewinnen. Weitere Aufgaben sind: 

  • Mitwirkung an der Organisation, Planung und Durchführung unserer Freizeit- und Bildungsveranstaltungen, vorrangig in unserem Jugendverband (Johanniter-Jugend) 
  • Kommunikation und Abstimmung mit anderen Abteilungen der Bundesgeschäftsstelle und der Verbände der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Inhaltliche und redaktionelle Mitarbeit an unserer Website und unseren internen und externen Kommunikationskanälen (Intranet, Mitgliedermagazin, etc.)
  • Einbringen eigener Vorschläge zur Weiterführung von Projekten und für neue Projekte, Projektmitarbeit
  • Unterstützung bei weiteren Projekten und Aktivitäten des Jugendverbandes (z.B. Bundespfingstzeltlager)

 

Das zeichnet Sie aus

  • Freude und Motivation, eigene Ideen und Projekte einzubringen
  • Offenheit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft neue Kontakte zu knüpfen
  • Eigeninitiative und Geduld
  • Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen 
  • Erfahrungen im Social Media Bereich (z.B. Erstellen von Beiträgen)
  • Know How im Bereich digitaler Medien und deren Anwendungen
  • Bei Einstellung ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
  • Identifikation mit unseren Zielen und Werten als gemeinnützige, christliche Organisation
  • Sollten wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.07.2023

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. 

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Bundesgeschäftsstelle Berlin

Die Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) ist der Sitz des Vereinsvorstandes und Dienstleistungszentrum für die Standorte der JUH im gesamten Bundesgebiet. Zentral in der Nähe des Potsdamer Platzes gelegen, gehören zu den Hauptaufgaben: Strategieentwicklung, Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und den Bundesministerien, Fachberatung, Entwicklung neuer Dienstleistungen, Personalentwicklung, Tarifpolitik, Auslandsarbeit, Zentrales Marketing, Herausgeber der zentralen Publikationen, Entwicklung von Jugend und Ehrenamt.