Ein Erzieher einer Johanniter-Kita schaut sich gemeinsam mit Kindern am Tisch Gläser mit Farben an.

Erzieher (m/w/d) - Kita Haus der kleinen Füße

  • Husum
  • 01.10.2023, unbefristet
  • Voll- oder Teilzeit, 30 - 35 Wochenstunden
  • Stellen-ID: J000016439

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung

  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung

  • Rabatte in regionalen Sportstudios

  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit

  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

Für unsere Krippe "Haus der kleinen Füße" in Husum suchen wir zum 01.10.2023 einen Erzieher (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Erziehung, Bildung und Begleitung der Kinder
  • Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
  • Mitwirkung bei der kindergerechten Ausgestaltung des Alltages in der Kita
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Bildungskonzepten und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Mitgestaltung von Elternabenden und Bildungsdokumentationen

Das zeichnet Sie aus

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Spaß an der Begleitung von Kindern und immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Geschick
  • Kommunikative und soziale Kompetenz

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Dienststelle Ortsverband Landesbergen

Helfen macht Freu(n)de – schon unsere Kleinsten in der Johanniter Jugend zählen zu den Größten im gesamten Regionalverband Niedersachsen Mitte. In der Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ in Estorf/Leeseringen und der Krippe „Haus der kleinen Füße“ in Husum begleiten wir bis zu 113 Kinder von eins bis sechs Jahren ein Stück auf Ihrem Lebensweg. In der Schule oder bei Groß-und Motorsportveranstaltungen sorgt unser Sanitätsdienst landkreisweit für eine medizinische Versorgung. Mit der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) gewährleisten wir bei Einsatzspitzen des regulären Rettungsdienst und bei Schadenslagen mit mehreren Verletzten an 365 Tagen binnen weniger Minuten die Notfallversorgung. Im Katastrophenschutz unterstützen weitere Rettungsmittel sowie die Einheiten Verpflegung und Technik. Im Johanniter Centrum Landesbergen zählen Schulungen für die Ausbildung von Ersthelfern oder Ersthelfern für Betriebe genauso zu unseren Angeboten wie Erste Hilfe am Kind- Kurse. Insbesondere älteren Menschen ermöglicht unser Hausnotruf bei Stürzen oder akuten Erkrankungen einfach per Knopfdruck schnell Hilfe zu alarmieren. Altpapier- und Altkleidersammlungen runden unser Spektrum ab.