Johanniter-Jugend

Einmal in der Woche treffen sich etwa 15 Schülerinnen und Schüler des Luther-Melanchthon-Gymnasiums in Wittenberg, um gemeinsam mehr über Erste Hilfe zu erfahren. Ziel soll es sein, Jugendliche zum Schulsanitäter und zum Sanitätshelfer auszubilden, an Sanitätsmeisterschaften teilzunehmen und bundesweite Sanitätsabsicherungen zu übernehmen. Durch viele praxisnahe Übungen werden die Treffen richtig spannend gestaltet. Schon so manches Mal galt es für die Schulsanitäter, fiktive Einsätze zu bewältigen. Dabei werden Brüche geschient, Verbände an kunstvoll geschminkten Wunden angebracht, Schockzustände und Vergiftungen behandelt, Blutdruck gemessen und das richtige Verhalten bei schweren Unfällen trainiert. Somit sollen die Jugendlichen üben, als Schulsanitäter im Ernstfall richtig reagieren zu können.

Aber natürlich dreht sich nicht alles nur um den Schulsanitätsdient. Es werden verschiedene Weiterbildungen wie Jugendgruppenleiterausbildungen und Kommunikationslehrgänge angeboten, die ökumenischen Kirchentage, Pfingstzeltlager besucht oder Festivals abgesichert.

Die AG „Johanniter-Jugend“, welche in ähnlicher Form auch am Gymnasium in Gräfenhainichen angeboten wird, fungiert gleichzeitig als Schulsanitätsdienst und kann in Notfällen somit die Erstversorgung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vornehmen.

Schulsanitätsdienst (SSD)

Schulsanitäterinnen und -sanitäter versorgen in Notfällen andere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Die Johanniter übernehmen die Ausbildung und Organisation von Schulsanitätsdiensten.

Jedes Jahr passieren an Schulen deutschlandweit mehr als 1,3 Millionen kleine und größere Unfälle. Diese reichen von Verletzungen oder Schürfwunden auf dem Schulhof über Unfälle im Sportunterricht bis hin zu akuten Erkrankungen und Notfällen wie Asthma-Anfällen oder Kreislaufschwächen. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Johanniter sind in solchen Situationen sofort vor Ort und leisten als qualifizierte Ersthelfer direkt Hilfe. Die Johanniter-Jugend bietet in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe die Ausbildung und Organisation von Schulsanitätsdiensten an. Wir zeigen Schülerinnen und Schülern die richtige Versorgung von Verletzten und Notfällen und bereiten sie auf ihre Aufgaben im Schulsanitätsdienst vor. Gemeinsam mit den Schulen planen wir die Umsetzung des Dienstes vor Ort und schaffen die Voraussetzungen für eine zuverlässige Versorgung im Notfall.