johanniter.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Freiberg

Die Johanniter stellen den ärztlichen Bereitschaftsdienst in und um Freiberg sicher. Der ärztliche Bereitschaftsdienst überbrückt den akuten ärztlichen Behandlungsbedarf eines Patienten bis zum Einsetzen der üblichen vertragsärztlichen Versorgung.

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, stellt die vertragsärztliche Versorgung in Sachsen sicher. Zu ihren Aufgaben zählt u.a. die Absicherung der ärztlichen Versorgung während der sprechstundenfreien Zeiten durch den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der ärztliche Bereitschaftsdienst soll dabei lediglich den akuten ärztlichen Behandlungsbedarf eines Patienten bis zum Einsetzen der üblichen vertragsärztlichen Versorgung überbrücken.

Für die Sicherstellung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist der Freistaat Sachsen in unterschiedliche große Bereitschaftsdienstbereiche aufgeteilt – u.a. eben in den Bereich in und um Freiberg, mit einer flächenmäßigen Ausdehnung von Flöha bis Halsbrücke und von Reinsberg bis nach Sayda.

Mit zwei Allradfahrzeugen holen wir den Vertragsarzt in seiner Praxis oder am Wohnort ab und fahren ihn zum Patienten, der sich zuvor über die 116117 telefonisch um ärztlichen Rat bemühte. Unsere Mitarbeitenden werden den Arzt am Ort des Hausbesuches sowohl medizinisch als auch administrativ unterstützen. Nach erfolgter Behandlung und durchgeführter Dokumentation geht es für das Team zurück zum Ausgangspunkt nach Freiberg.