Orientierung für Spender: das DZI Spenden-Siegel
An die Johanniter spenden – wir sind Ihnen verpflichtet
Transparenz ist uns sehr wichtig! Die Johanniter übernehmen die Verantwortung, Ihre Spende effektiv und verantwortungsbewusst einzusetzen. Dafür haben wir verschiedene Kontrollebenen eingerichtet. Neben der Prüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Projektpartner und das Finanzamt lassen wir uns darüber hinaus auch freiwillig durch unabhängige Stellen prüfen – wie beim DZI Spenden-Siegel für die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Wer erhält das DZI Spenden-Siegel?

Als Erkennungszeichen für seriöse Hilfsorganisationen hat sich unter anderem das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bewährt. Die Organisation gilt seit vielen Jahren als deutscher Spenden-TÜV und vergibt das renommierte DZI Siegel jeweils für ein Jahr an Hilfsorganisationen, die Finanzen und Werbung freiwillig überprüfen lassen und dabei bestimmte Kriterien erfüllen.
Von bundesweit rund 600.000 gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen tragen derzeit nur 230 das DZI Siegel, darunter die Johanniter-Unfall-Hilfe. Die Hilfsorganisation hat die meisten Spendenprojekte in der Johanniter-Familie und führt das Siegel seit 2004. Um das Spenden-Siegel zu erlangen, legen wir gegenüber dem DZI jedes Jahr Dokumente über die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Organisationsarbeit offen. Maßstab für die Bewertung ist unter anderem der angemessene Anteil von Werbe- und Verwaltungskosten an den Gesamtausgaben. Eine gute Orientierungshilfe, wenn Sie sich für eine Spende an die Johanniter-Unfall-Hilfe entscheiden wollen.
Partner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Spender ist es Ihr Recht, zu erfahren, was mit Ihrer Zuwendung passiert. Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland jedoch nicht. Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) von Transparency International hat mit einem breiten Aktionsbündnis zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist Unterzeichner dieser Selbstverpflichtungserklärung. Damit verpflichten wir uns offenzulegen, welche Ziele wir verfolgen, woher unsere finanziellen Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet. So können Sie genau nachvollziehen, wie alle Johanniter mit dem Spendenaufkommen umgehen.