Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der Johanniter. Wir sind eine national und international tätige evangelische Organisation, die in mehrere Werke mit unterschiedlichen Schwerpunkten untergliedert ist. Auf dieser Seite finden Sie die jeweils zuständige Ansprechperson.

  • Pressemitteilungen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Zu den Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zählen unter anderem der Rettungs- und Sanitätsdienst, der Bevölkerungsschutz und die Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen soziale Dienste, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung und Pflege kranker und älterer Menschen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe kümmert sich zudem um geflüchtete Menschen und betreibt weltweit zahlreiche Projekte in der humanitären Hilfe. In unserer Mediendatenbank erhalten Sie einen Eindruck unserer täglichen Arbeit.

Zur Johanniter-Unfall-Hilfe

Johanniter GmbH

Deutschlandweit gehören 125 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Johanniter GmbH, darunter Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken, Medizinische Versorgungszentren und Therapiezentren sowie Seniorenhäuser, Hospize und Pflegeschulen. Sie werden unterstützt von zentralen Dienstleistungsgesellschaften, z.B. für den IT-Service und das Energiemanagement.

Zur Johanniter GmbH

Johanniterorden

Der Johanniterorden ist ein geistlicher Ritterorden. Zur Erfüllung seines jahrhundertealten Doppelauftrags (Eintreten für den Glauben und gleichzeitig Einsatz für Kranke und Hilfsbedürftige) hat der Johanniterorden verschiedenste Einrichtungen und Werke gegründet, wie z. B. die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Zum Johanniterorden

Johanniter-Schwesternschaft

Die Johanniter-Schwesternschaft ist eine Gemeinschaft von zurzeit rund 700 Pflegefachkräften sowie Angehörigen weiterer Gesundheits- und Pflegeberufe. Sie bietet ihren Mitgliedern ein persönliches soziales und berufliches Netzwerk, unterstützt die fachliche Fort- und Weiterbildung sowie religiöse Entfaltung. Sie hilft in Krisen und Notlagen. Die Verknüpfung von Profession und christlichem Menschenbild im Berufsalltag zu leben ist Anforderung und Selbstverpflichtung jeder Johanniterschwester.

Zur Johanniter-Schwersternschaft

Johanniter-Stiftung

Die Johanniter-Stiftung will bedürftigen Menschen dauerhaft und langfristig helfen. Gemeint ist damit nicht nur die Kranken- und Altenversorgung oder die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen. Ebenso wichtig ist die Auslandsarbeit oder die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit der Johanniter. Vielen Menschen ist dies ein Herzensanliegen, das sie ein Leben lang begleitet.

Zur Johanniter-Stiftung

Pressemitteilungen

  • "Brücken bauen geht nur gemeinsam."
    17.03.2023 | Landesverband Nordrhein-Westfalen

    "Brücken bauen geht nur gemeinsam."

    Bei der feierlichen Amtseinführung des Regionalvorstands der Johanniter in Südwestfalen machten Stefanie Ueßeler und Wilhelm Dyckerhoff deutlich: Es gibt vor Ort viele Herausforderungen anzugehen – und vor allem gemeinschaftlich zu meistern.

    Mehr erfahren
  • Parlamentarischer Abend im Hessischen Landtag
    16.03.2023

    Parlamentarischer Abend im Hessischen Landtag

    "Der beste Parlamentarische Abend, den ich je erlebt habe", so lautete das Feedback eines der Abgeordneten.

    Mehr erfahren
  • Angriff auf Rettungshundestaffel
    10.03.2023 | Landesgeschäftsstelle Sachsen

    Angriff auf Rettungshundestaffel

    Vier Johanniterinnen von der Rettungshundestaffel Dresden wurden am Samstag auf einem Trainingsgelände bei Ottendorf-Okrilla gegen 13 Uhr auf das Übelste sexistisch beschimpft.

    Mehr erfahren
  • DR Kongo: Johanniter leisten medizinische Nothilfe für Vertriebene in Nord-Kivu
    09.03.2023 | Johanniter-Auslandshilfe

    DR Kongo: Johanniter leisten medizinische Nothilfe für Vertriebene in Nord-Kivu

    Mehr als eine Viertelmillion Menschen sind in der Provinz Nord-Kivu, im Osten des Landes, erneut auf der Flucht. Vertriebenencamps rund um die Provinzhauptstadt Goma sind bereits überfüllt. Die Johanniter leisten in vier der Camps medizinische Nothilfe.

    Mehr erfahren
  • Pflege ist nicht nur Frauensache
    08.03.2023 | Johanniter GmbH

    Pflege ist nicht nur Frauensache

    Zum Weltfrauentag spricht Pflegedirektorin Ute Pocha der Johanniter-Kliniken Bonn über die Pflege.

    Mehr erfahren
  • Pflege ist nicht nur Frauensache
    08.03.2023 | Johanniter Seniorenhäuser GmbH

    Pflege ist nicht nur Frauensache

    Nur knapp jede fünfte Pflegekraft ist laut statistischem Bundesamt männlich. Ist Pflege also immer noch Frauensache? Anlässlich des Weltfrauentages fragten wir Gabriele Roettger, Leiterin des Johanniter-Hauses Dietrichsroth in Dreieich.

    Mehr erfahren