Hospizbegleitung: Ehrenamt ohne Zweifel

Altes Wissen – neu entdeckt
Kaum zu glauben – aber wahr: Ich lebte als Kind noch in einer Großfamilie. Meine Oma kümmerte sich liebevoll um uns Kinder, kochte und half bei den Hausaufgaben. Eines Tages hatte Oma einen Schlaganfall und nach einer Woche starb sie in unserem Wohnzimmer. Für mich als damals 7-Jährige war das schlimm, aber auch völlig normal. Heute gibt es diese traditionellen Familienstrukturen kaum noch und Sterben wurde ausgelagert in Pflegeheime und Krankenhäuser. Dennoch kann man auch heute noch zu Hause gut sterben – mit Unterstützung und Ehrenamt.
Das Herz am rechten Fleck
Dazu brauchen wir Sie! Wenn Sie empathisch und einfühlsam sind und das Herz am rechten Fleck haben sind Sie bestens geeignet für dieses Ehrenamt. In unserem Hospizkurs erwerben Sie umfassendes Wissen und stärken Ihre Persönlichkeit. Mit diesen Voraussetzungen sind Sie bestens vorbereitet um Sterbenden in ihrem Zuhause zur Seite zu stehen.
Ihre Talente werden gebraucht:
- unverbindlich anmelden
- entschleunigt lernen
- authentisch sein und bleiben
- Gemeinschaft mit Leichtigkeit erleben
Noch Zweifel? Dann melden Sie sich jetzt bei uns!
Die Termine für die Ausbildung zum Hospizhelfer finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie
Ilona Zuk und Silke Hudek
Alle Termine finden im Veranstaltungsraum des Betreuten Wohnens, Pflockenstr. 44 09376 in Oelsnitz statt.
Die Kurskosten werden nach 1 Jahr ehrenamtlicher Mitarbeit erstattet.