Das Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ kombiniert ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz und eine sonstige ambulant betreute Wohngruppe zu einem ganzheitlichen Konzept.
Im Regionalverband Südbrandenburg engagieren sich über 5.000 Fördermitglieder, rund 300 ehrenamtlich Aktive und mehr als 600 fest angestellte Mitarbeiter. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über die Stadt Cottbus sowie die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Erste Hilfe und Hospizdienste, engagieren uns für sozial Schwache, betreuen und pflegen junge und ältere Menschen, Kranke und Behinderte, betreiben Kindertagesstätten und Rettungswachen, leisten Jugendarbeit und Sanitätsdienste. Wo immer die Menschen und Kommunen Hilfe brauchen, sind die Johanniter zur Stelle.
5.499
Fördermitglieder
unterstützen uns bei unserer Arbeit
321
Ehrenamtlich Mitarbeitende
sind für Sie in der Region unterwegs
632
Hauptamtlich Mitarbeitende
sind für Sie in der Region unterwegs
33
Jahre in der Region
für Sie im Einsatz
Standorte & Einrichtungen
Von jung bis alt, von der Kita bis zur Tagespflege, von der Rettungswache bis zur Dienststelle
Unser Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg (Spreewald) sucht ab sofort Mitarbeitende für einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr.