johanniter.de

Entlassung und Nachsorge

Entlassung an den Standorten Nassauerstraße / Knappenstraße / Werler Straße

Die Johanniter-Kliniken Hamm führen das Entlassungsmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V durch.

Zur Durchführung des Entlassungsmanagements ist die schriftliche Einverständniserklärung des Patienten/der Patientin erforderlich, die bei der Aufnahme in der Klinik mit Ihnen besprochen und eingeholt wird. Diese ist jederzeit schriftlich widerrufbar.

Den medizinisch richtigen Zeitpunkt der Entlassung bestimmt Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Ärztin. Ihnen wird ein Entlassungsbrief und ein Medikamentenplan für die/den weiterbehandelnde/n Ärztin/Arzt mitgegeben, in dem alle wichtigen Daten über Ihre Behandlung in der Klinik stehen. Ein vorzeitiges Verlassen der Klinik geschieht auf eigene Verantwortung und bedarf einer schriftlichen Erklärung.

Sozialdienst

Die Entlassung aus der Klinik bedeutet, dass die medizinische Akutbehandlung beendet ist. Häufig aber können Sie Ihren Alltag nicht mehr ohne nachstationäre Hilfen bewältigen. Unser Sozialdienst bietet Ihnen hierzu Beratung und Unterstützung bei der Organisation an. Bitte wenden Sie sich bei Feststellung eines Bedarfs so zeitnah wie möglich an die Sozialdienstmitarbeiter*innen.

Entlassungstag

Medikamente

Wenn Sie körperlich nicht in der Lage sind, direkt nach der Entlassung Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin aufzusuchen oder kurz vor einem Wochenende entlassen werden, stellt Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin ein Rezept für die benötigten Medikamente nach der Entlassung aus. Im Regelfall sollten Sie bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin vorstellig werden. Die Hausärztin oder der Hausarzt entscheiden anhand des Entlassungsbriefes, welche Verordnung Ihnen ausgestellt wird. 

Heimfahrt

Für Ihre Heimfahrt sind Sie selbst verantwortlich. Bitte organisieren Sie diese rechtzeitig. Die Ausstellung eines Transportscheins kann nur in medizinisch begründeten Einzelfällen erfolgen.

Weitere Informationen

Wir möchten Sie bitten, am Entlassungstag Ihr Patientenzimmer wenn möglich bis 10.00 Uhr zu verlassen, damit wir das Bett für den nächsten Patienten vorbereiten können. Bitte beachten Sie, dass am Entlassungstag kein Mittagessen mehr serviert werden kann.

Wenn Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes ein Telefon angemeldet haben, nehmen Sie bitte mit Ihrer Chipkarte am Automaten an der Aufnahme die Endabrechnung vor. Nicht verbrauchte Beträge werden Ihnen vom Automaten erstattet.

Sofern Sie zuzahlungspflichtig sind, entrichten Sie bitte den Betrag Ihrer Eigenbeteiligung im Aufnahmebüro. Die Eigenbeteiligung wird für maximal 28 Aufenthaltstage im Kalenderjahr in Höhe von 10,00 € pro Aufenthaltstag fällig.

 

Das Behandlungsteam und die Mitarbeiter*innen der Johanniter-Kliniken Hamm wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute!