Gut gerüstet für den Karneval - aufgepasst beim Alkohol!
Am Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche haben sich jetzt etwa 30 Jugendlich über den Alkoholkonsum bei Diabetes informiert.

„Alkohol und Diabetes sind eine Kombination, die für Jugendliche schnell gefährlich werden kann,“ weiß Dr. med. Susanne Koling aus dem Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche der Johanniter-Kliniken Hamm. Etwa 30 Jugendliche mit Diabetes mellitus und einige Eltern lernten deshalb jetzt Tipps und Tricks wie die Vor- und Nachbereitung einer Party, wenn ein Diabetes mellitus vorliegt.
„Wir wollen niemanden zum Alkohol verführen, aber Alkohol wird getrunken, dran geht meist kein Weg vorbei. Dieses ist oft ungeplant und ohne elterliche Absprache,“ ergänzen Diabetesberaterin Elke Erlitz und Berater Martin Jasper. Denn Alkohol beeinflusst bereits ab dem ersten Glas die Wahrnehmung, die Risikobereitschaft und Handlungsfähigkeit. Dieses ist aber für die Jugendliche mit Diabetes mellitus relevant, denn sie sind darauf angewiesen, Stoffwechselentgleisungen wahr zu nehmen. Hinzu kommt, dass der Alkoholabbau den Zuckerstoffwechsel stört und zu lebensbedrohlichen Unterzuckerungen führen kann.
Die Teilnehmenden lernten die Grundlagen über den Stoffwechsel mit Erläuterungen, also dem „warum“ einer Hypoglykämie sowie praktische Anwendungen für die verschiedenen Therapien von Insulinpumpen bis zu Spritzen von Insulin. Im Anschluss tauschten sich die Jugendlichen bei lockerem Beisammensein mit alkoholfreien Cocktails aus.