johanniter.de
09.09.2021 | Regionalgeschäftsstelle Odenwald-Tauber

Ausbildung zur Betreuungs-Assistentin erfolgreich absolviert

Die Ausbildung zur Betreuungskraft erfolgreich beendet haben am Donnerstag im Bildungszentrum für Pflegeberufe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Wertheim Christine Diehm, Konstanze Dosch, Heike Schäfer, Ursula Schüll, Rimma Urlacher und Beate Weis.

Das Foto zeigt die Absolventinnen mit ihrer Kursleitung Silvia Theile.

Der 160-stündige Kurs mit zwei Theoriephasen und einem vierwöchigen Praktikum qualifiziert die Teilnehmenden zur Betreuung von altersverwirrten Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen oder ambulanten Pflegediensten. Ihre Aufgaben sind unter anderem Unterstützung und Begleitung bei Alltagsaktivitäten, für Gespräche zur Verfügung zu stehen und Sicherheit und Orientierung zu geben.

Gerade angesichts des Mangels an Fachkräften und der aktuellen Situation sind Pflegeeinrichtungen dringend auf qualifizierte zusätzliche Betreuungskräfte angewiesen. So sind auch die Aussichten, in diesem Berufsumfeld eine Anstellung zu finden, sehr gut.

Die nächste AZAV-zertifizierte Ausbildung für Betreuungskräfte nach SGB XI beginnt im Frühjahr 2022. Für diesen Kurs besteht auch wieder die Möglichkeit der Finanzierung durch Bildungsgutscheine. Weitere Informationen gibt es direkt beim Bildungszentrum für Pflegeberufe der Johanniter in Wertheim, Frankensteiner Str. 4 a, 97877 Wertheim, Tel.: 09342 / 91 10 20 oder unter im Internet unter: www.johanniter.de/main-tauber.