johanniter.de

Ehrenamt Griesheim

 

Willkommen beim Ehrenamt Griesheim und unserem 3. Sanitätszug! Unsere engagierten Helferinnen und Helfer stehen im Dienst der betroffenen Bevölkerung im Schadengebiet, indem sie medizinische Sofortmaßnahmen durchführen, Verletzte und Kranke transportieren und bei Evakuierungen unterstützen. Mit zusätzlichen Ausbildungen im Sanitätsdienst und der Patientenversorgung gewährleisten sie eine erstklassige Erstversorgung.

Um stets den hohen Anforderungen gerecht zu werden, bilden sich unsere Mitglieder regelmäßig während wöchentlicher Treffen und verschiedener Übungen fort. Im Einsatz kommt unser Sanitätszug zum Einsatz, wenn die Kapazitäten des Rettungsdienstes erschöpft sind und die Regelversorgung nicht mehr gewährleistet ist – beispielsweise bei schweren Verkehrsunfällen oder Häuserbränden.

In solchen Großschadensereignissen unterstützen unsere Helfer den Rettungsdienst vor Ort, indem sie sich um Registrierungen für den Suchdienst kümmern und die Transportkapazitäten für Mittelschwer- und Leichtverletzte erweitern. Unsere Einsatzbereitschaft ist dank moderner Funkmeldeempfänger rund um die Uhr gewährleistet.

Das Ehrenamt Griesheim ist zudem Mitglied der Medizinischen Task Force des Bundes (MTF), einer arztbesetzten taktischen Einheit mit Spezialfähigkeiten im Spannungs- und Verteidigungsfall sowie in der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe. Unsere MTF ist für die präklinische Versorgung bei einem Massenanfall von Verletzten, insbesondere in Gebieten mit zu erwartender zerstörter Infrastruktur, vorgesehen.

Das Wichtigste für ein Ehrenamt bei den Johannitern? Deine Leidenschaft, anderen Menschen helfen zu wollen. Der Rest, wie fachliche Ausbildung, wird von uns übernommen.

Bereit, deine Talente und Energie für andere einzusetzen? Dann melde dich bei Eva Ludwar.

Wir freuen uns auf dich!