Die Johanniter im Regionalverband Darmstadt-Dieburg bieten ein breites Angebot für Menschen vieler Altersgruppen und in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Über 450 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich im Dienst und engagieren sich dafür, die Lebenssituation von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern.
Damit unterstützen die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse wie den Ersthelfer im Büro oder Erste-Hilfe-am Kind, ambulante Pflege, betreuen und pflegen Menschen, betreiben Rettungswachen und eine Kindertagesstätte. Außerdem leisten wir Jugendarbeit und unsere Ehrenamtlichen stellen einen Versorgungszug und einen Sanitätszug für den Katastrophenschutz des Landes Hessen.
Sie finden uns in unserer Geschäftsstelle in Griesheim, der Dienststelle in Dieburg, der Diakonie-Sozialstation in Griesheim und Weiterstadt, dem Servicebüro in Erzhausen. Unsere Ehrenamtlichen finden Sie in Griesheim, Dieburg, Weiterstadt und Bickenbach. Wenn Sie einen Sanitätsdienst benötigen: unsere Ehrenamtlichen stehen zur Verfügung. Ob zu Halloween auf der Burg Frankenstein, bei einer Sportveranstaltung, einem Konzert oder einem Kerb-Umzug. Wir sind gerne bereit.
Helfen Sie uns dabei die Menschen im Landkreis zu unterstützen, ehrenamtlich oder als Fördermitglied.
Was wir im RV Darmstadt-Dieburg tun
Dienste & Leistungen
Unter dem Motto „Aus Liebe zum Leben“ bieten wir ein breites Spektrum von Angeboten für Jung und Alt, von der Kita bis zur Tagespflege, von der Dienststelle bis zur Rettungswache.
Am Donnerstag, 7. September, haben insgesamt 12 Auszubildende der Johanniter-Pflegeschule in Rodgau als erster Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung die dreijährige Ausbildung bestanden.
Die beiden Fahrtec-Rettungswagen verstärken ab sofort die Einsatzflotte des Rettungsdienstes im Regionalverband. Ein Rettungswagen wurde in den Fuhrpark der Rettungswache Griesheim eingewechselt, der andere in den der Rettungswache Weiterstadt.
Unsere Johanniter-Botschafter sind derzeit im Landkreis Darmstadt-Dieburg unterwegs, um die Arbeit der Johanniter vorzustellen und neue Fördermitglieder zu gewinnen.
Die Johanniter haben zum sechsten Mal in den Sommerferien für 6-14jährige Ferienspiele angeboten. Unter dem Motto „#Zukunftsretter“ haben 62 Kinder eine spannende Ferienwoche in der Waldfreizeitanlage Hainhausen erlebt.
Im Rahmen der Projektwoche hat die Heinrich-Böll-Schule in Rodgau unter anderem einen Letzte-Hilfe Kurs angeboten. Acht Kinder haben sich gemeldet und sind auf Entdeckungsreise der Stationen der Letzten Hilfe gegangen.
In den Seminarräumen der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Offenbach ist die Kreidezeit vorbei: Smartboards, Tablets und andere digitale Technik haben Einzug gehalten.