RV Rhein-Main
Das sind wir
Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Region Frankfurt, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Motorrad- & Quadstaffel sowie derDrohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC).
Erste-Hilfe-Kurs gesucht? Sie benötigen ambulante Pflege? Ihr Wunsch ist es selbstständig, auch im Alter oder bei Krankheit, zu Hause zu leben? Wir unterstützen Sie dabei, mit unseren Angeboten vor Ort, wie dem Hausnotruf, unserem Menüservice, einer Wohnraumberatung oder unseren betreuten Seniorenreisen und stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite. Sie interessieren sich für ein Ehrenamt, unser Kindertrauerprojekt "Lacrima" oder unsere weihnachtliche "Suppenküche" für Bedürftige? Wir informieren Sie auch gerne zu unseren Spendenprojekten.