15.02.2022 | Johanniter-Akademie NRW - Campus Münster

„Color Up“-Workshop zu interkultureller und internationaler Kommunikation in Teams

Kommunikation als Türöffner zur Welt? Unbedingt! „Kommunikation verbindet, schafft Möglichkeiten, ist bunt“, so die beiden Referentinnen des Workshops „Color Up Your Communication“, der am 15. Februar an der Johanniter-Akademie NRW stattfand.

An der vom „Color Up“-Team geleiteten, internen Fortbildung mit der Kommunikationsberaterin Lucienne Bangura-Nottebec und der interkulturellen Trainerin Hannah Wolf nahmen insgesamt elf hauptamtlich tätige Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Rettungsdienst und Pflege teil. Ihr gemeinsames Ziel: empathisch zuhören lernen, interessiert in Fragestellungen gehen und so eine auf allen Ebenen gelingende Kommunikation trainieren – damit sie bei Begegnungen ehrlich und auf Augenhöhe in den Austausch gehen können.

„Besonders in neuen, kulturell unterschiedlichen Begegnungen wird das wertfreie Sprechen häufig angezweifelt, Begrifflichkeiten in Frage gestellt, das Gendern abgelehnt, Unvoreingenommenheit hinterfragt“, so die beiden Referentinnen. Der Workshop beantwortete Fragen wie: Sprechen wir „korrekt“? „Was dürfen wir sagen? Ist das „politisch korrekt“? Und was hat die Unsicherheit eigentlich mit mir zu tun? Die Kursteilnehmenden lernten, ihre Glaubenssätze zu reflektieren, Empathie zu entwickeln und Begegnungen wertneutral zu gestalten. 

„Abschließend war es vor allem der wertschätzende und respektvolle Umgang miteinander, der es uns ermöglichte, uns so vertrauensvoll miteinander zu verbinden“, ziehen die Referentinnen Bilanz. „Ein großes Lob an die Gruppe! Ihr habt euch mit viel Offenheit und sehr fokussiert diesem wunderbaren Thema gewidmet, um gestärkt, reflektiert und vertrauensvoll die nächsten anstehenden Herausforderungen positiv anzugehen.“ 

Um die Inhalte zu festigen und sich nochmals auszutauschen bieten die beiden Referentinnen im April ein "Follow-Up" an, um über die Erfahrungen der vergangenen Wochen zu reflektieren und gegebenenfalls entstandene Fragen zu klären.