11.03.2022 | Johanniter-Akademie NRW - Campus Münster

Johanniter Gästehaus nimmt Menschen aus der Ukraine auf

Die aktuelle Situation in der Ukraine erfordert viel Solidarität und Hilfsbereitschaft. Jeden Tag kommen weitere Geflüchtete nach Deutschland. Vorübergehende Unterkünfte stellen auch Hotels zur Verfügung – so wie das Johanniter-Gästehaus.

Insgesamt hat das Gästehaus Münster im Auftrag der Stadt 86 Schutzbedürftige aus der Ukraine aufgenommen, darunter 25 Kinder und 15 taubstumme Menschen. Vom Welcome Center in der Oxford Kaserne, der ersten Anlaufstelle für Geflüchtete in Münster, wurden die Geflüchteten direkt zum Gästehaus gebraucht, wo sie vom Team herzlich empfangen wurden. 

Dennis Mühlenweg, Leiter des Gästehauses, hat alle Ankommenden persönlich zu ihren Zimmern begleitet. „Das war mir wichtig, da die Menschen teilweise sichtlich angespannt waren. Die Nervosität fiel ab, als sie in ihren Zimmern angekommen waren“, so Mühlenweg. Dem Gästehaus nahestehende Personen bewiesen ebenfalls großes Engagement: Gemeinsam mit einer Freundin richtete Mühlenwegs Ehefrau im Gästehaus spontan ein Spielzimmer für die 25 Kinder aus der Ukraine ein. Das Spielzeug organisierten die beiden kurzerhand im Bekanntenkreis. Das Johanniter-Gästehaus kann insgesamt bis zu 100 Geflüchtete aufnehmen. Vorgesehen ist eine vorübergehende Unterbringung bis Ende April. 

Dennis Mühlenweg ist begeistert von dem Einsatz seines Teams: „Dass wir die Zimmer so kurzfristig den Geflüchteten zur Verfügung stellen konnten, zeugt vom großartigen Engagement des Gästehaus-Teams. Ich danke allen im Team, dass wir unsere Zimmer so kurzfristig den Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen konnten."