Mach dein Leben bunter! Als Erzieher (m/w/d) in unseren Johanniter-Kindertagesstätten

Wir suchen DICH!
Eine Hausnotrufkundin mit Handsender umarmt eine Frau.

Egal, ob zu Hause oder unterwegs: Mit unseren Notrufsystemen können Sie das Leben selbstbestimmt genießen, ohne im Notfall auf schnelle Hilfe verzichten zu müssen

Notrufdienste

In der Kita, oder im Schulhort - wir fördern und unterstützen Kindern und Jugendliche jeden Alters

Kindertagesstätten

Trotz Krankheit oder Behinderung mobil bleiben - wir bringen Sie sicher ans Ziel

Fahrdienste

Wie gehe ich bei Notfällen vor? Was muss beachten, wenn ich einen Notruf absetze? Wie bringe Bewusstlose in die stabile Seitenlage?

Erste-Hilfe-Kurse

Regionalverband Oderland-Spree

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Johanniter in Oderland-Spree. Hier finden Sie vielfältige Unterstützungsangebote, nützliche Informationen und aktuelle Termine. Für den direkten und persönlichen Kontakt stehen die kompetenten Ansprechpartner der jeweiligen Fachbereiche gern zur Verfügung. Vielleicht treffen Sie uns auch bei der einen oder anderen öffentlichen Veranstaltung. Sprechen Sie uns an und schauen Sie gern immer wieder hier vorbei, denn wir passen unsere Leistungen immer wieder Ihren Wünschen an und möchten so dafür sorgen, dass sich Kunden, Partner, Spender und Spenderinnen sowie haupt und ehrenamtliche Mitarbeitende bei den Johannitern in Oderland-Spree wohlfühlen.

Aktuell sind 256 haupt- und 336 ehrenamtliche Mitarbeitende im Regionalverband beschäftigt. Dazu kommen 14 Freiwilligendienstleistende und 68 Mitglieder der Johanniter-Jugend. (Stand 01/23)

Als der Regionalverband Oderland-Spree 1991 als damaliger Kreisverband Frankfurt (Oder) gegründet wurde, waren die Johanniter in der Region weitgehend unbekannt. Seitdem hat sich einiges verändert: Vielen Menschen konnten wir in den vergangenen Jahren helfen. Tausende fördernde Mitglieder unterstützen unsere Arbeit finanziell. Ihnen gilt unser besonderer Dank, denn nur mit ihrer Hilfe können wir ehrenamtliches Engagement fördern und soziale Projekte in der Region, aber auch im Ausland realisieren. Der Regionalverband Oderland-Spree umfasst die Stadt Frankfurt (Oder) und die Landkreise Oder-Spree und Märkisch-Oderland.

Zahlen 2023

2.798
Kunden im Hausnotruf
737
Kitaplätze
301
Patienten in der Ambulanten Pflege
32.061
gefahrene Kilometer im Fahrdienst
  • Unsere Standorte und Einrichtungen

    Für Sie vor Ort in der Region

    Hier entlang
  • Unsere Dienste und Leistungen

    Alles auf einen Blick: Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an

    Mehr erfahren
  • Erste Hilfe und mehr

    Hier finden Sie unsere aktuellen Kurs- und Seminarangebote

    Zu den Kursen
  • Stellenangebote

    Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote

    Zu den Jobs
  • Unterstützen Sie uns in der Region

    Ihre Spende für Oderland-Spree

    Jetzt spenden
  • Zahlreiche Projekte

    Viele Möglichkeiten der Unterstützung

    Unsere Spendenprojekte

Immer für Sie da

Ihre Ansprechpersonen in Oderland-Spree

Aktuelles aus Oderland-Spree

  • EWG -Einfach Wirklich Gut
    16.02.2023 | Regionalverband Oderland-Spree

    EWG -Einfach Wirklich Gut

    Die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft (EWG) hat ihre Einnahmen vom Weihnachtsmarkt 2022 aufgerundet und dem Ambulanten Kinderhospizdienst NORA gespendet.

    Mehr erfahren
  • 17.000€ für den Kinderhospizdienst NORA
    27.01.2023 | Regionalverband Oderland-Spree

    17.000€ für den Kinderhospizdienst NORA

    Unternehmen aus Bestensee und Umgebung sammeln Spenden für die Arbeit im Ambulanten Kinderhospizdienst.

    Mehr erfahren
  • NEWS

    Weitere Meldungen aus Oderland-Spree: Ereignisse und Projekte der letzten Jahre

  • Bildungsportal

    Was unsere digitalen Bildungsangebote auszeichnet: Von Experten für die Praxis entwickelt, interaktiv sowie abwechslungsreich in Methoden und Medien - kurzum Lernen, das Spaß macht.