johanniter.de
15.08.2021 | Dienststelle Ortsverband Oldenburg

Kältebus-Team verteilt 3274 heiße Würstchen

Bedürftigenhilfe der Oldenburger Johanniter zieht Bilanz

Das Kältebus-Team des Ortsverbands Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe hat jetzt seine Bilanz für die Saison 2020/2021 vorgelegt. Eine Saison, die weit in den Sommer hinein verlängert worden ist. „Wir haben festgestellt, dass der Bedarf an Hilfe mit dem Ende der kalten Jahreszeit nicht endet“, erklärt Jörg Bohlken, Mitglied des Leitungsteams des Oldenburger Johanniter-Kältebusses. Insgesamt leisteten die zwölf Ehrenamtlichen in dieser Saison 1281,5 Personalstunden, davon allein 1160,5 Stunden Standzeit auf dem Vorplatz des Oldenburger Hauptbahnhofs. Ausgegeben wurden 988 Fünf-Minuten-Terrinen, 3274 heiße Würstchen, 358 Liter Kaffee, 289 Liter heißes Wasser für Tee sowie 57 Paar Winter-Handschuhe, 24 Mützen, zwölf Schals, 31 Paar warme Socken und 15 frostsichere Schlafsäcke verteilt. Der Kältebus Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe ist ausschließlich durch Spenden finanziert. „Wir haben ganz tolle Unterstützung von Firmen und Privatleuten aus der Region und darüber hinaus“, betont Bohlken. Das sei auch notwendig, denn die Corona-Pandemie habe die Bedingungen für die Bedürftigen deutlich schwieriger gemacht. Jetzt macht der Kältebus Pause bis Anfang November. Aber: „Wenn wir gebraucht werden, fahren wir auch früher wieder raus“, verspricht Bohlken.

Unterstützt werden der Kältebus Oldenburg mit Spenden an:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Kältebus Oldenburg
IBAN: DE43 3702 0500 0004 3139 18
BIC: BFSWDE33XXX