johanniter.de
27.11.2021 | Dienststelle Ortsverband Oldenburg

Wohnen mit Service in der „Neuen Mitte“

Johanniter vermieten 24 barrierefreie Wohnungen und betreiben eine Tagespflege mit 20 Plätzen in Petersfehn

Eigentlich sollte der Erste Spatenstich für die „Neue Mitte Petersfehn“ in strahlendem Sonnenschein stattfinden. Die Sonne schien zwar, die Spaten setzten Jan Deharde, Geschäftsführer der bauausführenden Alfred Döpker GmbH & Co. KG, Architekt Dr. Malte Selugga, Berend Aschenbeck und Fabian Groß vom Projektentwicklung Aschenbeck & Aschenbeck sowie Frank Komrowski, Leiter des Fachbereichs Wohnkonzepte des Regionalverbands Weser-Ems der Johanniter-Unfall-Hilfe, im Schatten an. „Die Firma Döpker baut so schnell, dass das Erdgeschoss schon steht“, sagt Berend Aschenbeck lachend. Die Vermietung der Wohnungen startet ab Frühjahr nächsten Jahres, die Fertigstellung ist für Winter 2022/23 geplant.

Auf dem Grundstück an der Ecke Mittellinie/Brüderstraße in Petersfehn entsteht eine Anlage mit 24 barrierefreien Zwei- bis Dreizimmerwohnungen und einer Tagespflege für 20 Gäste im Erdgeschoss. Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe wird Generalmieter der Anlage, betreibt die Tagespflege und vermietet die Wohnungen weiter. Vor allem an Senioren. „Wir realisieren hier unser Konzept ‚Komfort-Wohnen mit Serivce‘“, erklärt Frank Komrowski. Die Mieterinnen und Mieter leben eigenständig in ihren Wohnungen, Mitarbeitende der Johanniter-Unfall-Hilfe sind werktäglich vor Ort, erkundigen sich nach dem Befinden, beraten für verschiedene Angelegenheiten und bieten gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Kaffeenachmittage, Ausflüge und vieles mehr an. „Die Johanniter betreiben in der Region bereits 20 Wohnanlagen mit Service, unter anderem in Bloherfelde und in Friedrichsfehn“, sagt Komrowski. Die Nachfrage sei hoch, überall gibt es Wartelisten. Auch für die „Neue Mitte Petersfehn“ haben sich bereits Interessenten auf die Interessenten-Liste setzen lassen. „Die meisten kommen hier aus der unmittelbaren Umgebung“, sagt Komrowski. Einige wollen ihr Haus mit Garten verkaufen, weil sie den Pflegeaufwand nicht mehr leisten können oder wollen, andere Interessenten sind junge Familien, die in Petersfehn wohnen und jetzt ihre Eltern zu sich in die Nähe holen wollen.

Die Idee für die Anlage entstand, als der Projektentwickler Aschenbeck & Aschenbeck am Ortseingang zwei Gebäude für ein Fitness- und Wellnessstudio errichtet hat. „Wir fühlen uns Petersfehn verbunden und wollen zur Weiterentwicklung des Orts beitragen“, erklärt Berend Aschenbeck. Dabei sei das Grundstück im Herzen des Orts aufgefallen, auf dem sich eine Anlage für seniorengerechtes Wohnen mit Service verwirklichen lässt. Die Lage sei ideal. Die für das Wohnen im Alter notwendige Infrastruktur mit Arzt, Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker und Kirche ist in unmittelbarer Nähe. Mit den Johannitern und dem Bauunternehmen Alfred Döpker habe Aschenbeck & Aschenbeck die perfekten Partnern an seiner Seite. „Die Zusammenarbeit ist einfach toll. Da ist richtig Flow drin“, sagt Berend Aschenbeck.