johanniter.de
20.02.2023 | Regionalgeschäftsstelle Münsterland/Soest

Rosenmontagsumzug in Rheine

Pünktlich um 14:11 Uhr startete der alljährliche Rosenmontagsumzug vom Elisabeth-Platz in Rheine. Die Johanniter sorgen in jedem Jahr mit viele ehrenamtliche Einsatzkräfte für die medizinische Sicherheit der Veranstaltung.

Pünktlich um 14:11 Uhr startete der alljährliche Rosenmontagsumzug vom Elisabeth-Platz in Rheine. Wie in jedem Jahr begleiten die Johanniter mit viele ehrenamtliche Einsatzkräfte den Umzug um für die medizinische Sicherheit der Veranstaltung zu sorgen. Nach einer langen Coronapause war die Freude bei allen Beteiligten groß. Getreu dem Motto der diesjährigen Karnevalssaison „Ist es kalt in eurem Heim, heizen wir Narren euch richtig ein“ sorgten insgesamt 37 Fußgruppen und Wagen die der Innenstadt für eine ausgelassene Stimmung. Prinzessinnen, Cowboys, Feen und viele ausgefallene und bunte Kostüme tauchten Rheine in ein Meer der Farben und zauberten ein lächeln in die Gesichter der unzähligen Besucher.

In diesem Jahr waren die Johanniter erstmals auch Teil und besonderer Blickfang des Umzugs. Mit dem geländegängigen Unimog und Rettungswagen wurde eines der Sonderfahrzeuge der Johanniter Katastrophenschutz-Einheit (UNIKE) vorgestellt. Ein zusätzliches Highlight bot die Motorradstaffel der Johanniter aus Minden/Ravensberg, die den Zug ebenfalls begleiteten.

Rosenmontagsumzug in Rheine
📌 4️⃣0️⃣ Helferinnen und Helfer
📌 3️⃣ Rettungswagen
📌 1️⃣ Notarzt
📌 4️⃣ Krankenwagen 
📌 2️⃣ Unfall-Hilfsstellen 
📌 3️⃣ Motorräder
📌 1️⃣ Gelände Rettungswagen