Gemeinsam aktiv. Anpackend. Für ein mitfühlendes NRW.
Jeder Euro, den Sie uns anvertrauen, kommt dort an, wo er Menschen in Not hilft. Damit wir auch künftig zuverlässig für die Menschen in Ihrer Region da sein können, die unsere Unterstützung am meisten benötigen.
Aus Liebe zum Leben
Nächstenliebe und Fürsorge bestimmen unser tägliches Handeln: nach jahrhundertelanger Tradition des evangelischen Johanniterordens. Viele unserer Hilfsangebote werden dabei ausschließlich durch Spenden finanziert und von unseren fast 10.000 engagierten Johannitern in Ehrenamt, Freiwilligendiensten und Jugend in NRW getragen. Gemeinsam mit Menschen wie Ihnen lassen sie das Johanniter-Motto "Aus Liebe zum Leben" täglich spürbar werden.
Wo möchten Sie wirken?
Gesundheit & Soziales Besseres Leben im Alter Trauer- & Hospizarbeit Retten & Helfen Für Kinder und Jugendliche
Gesundheit & Soziales
-
Ehrenamt in NRW
Sie sorgen für Sicherheit bei Großveranstaltungen und auf Straßen. Sie helfen bei Katastrophen und der Vermisstensuche. Sie kümmern sich um sozial benachteiligte Menschen. Sie schenken Zuwendung oder begleiten Sterbende: Johanniter im Ehrenamt. Mehr erfahren
-
Helfer mit Herz
Helfen Sie mit Ihrer Spende – damit engagierte Johanniterinnen und Johanniter weiterhin für die Menschen in unserer Region da sein können. Mehr erfahren
-
Kältehilfe für Wohnungslose in Münster
Wir Johanniter bieten zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kältehilfe in Münster an: In unserem mobilen Wärmezelt erhalten Wohnungslose in den Wintermonaten heißen Tee, Kaffee und warme Suppe. Mehr erfahren
-
Kältehilfe NRW: für notleidende Menschen ohne Obdach
Immer mehr Menschen in NRW sind wohnungslos. Besonders im Winter benötigen sie dringend Hilfe, um in eisigen Nächten zu überleben. Mit unserer Kältehilfe setzen wir uns dafür ein, ihre Gesundheit zu schützen. Mehr erfahren
-
Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Oeynhausen ist seit 2017 als generationenübergreifende Begegnungsstätte für alle Menschen geöffnet. Hier ist jeder willkommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht. Mehr erfahren
-
Projektgruppe Soziales: Hilfe für Menschen ohne festen Wohnsitz
Die Projektgruppe Soziales kümmert sich seit acht Jahren um Menschen, die auf der Straße leben. Sie versorgen sie mit einer warmen Mahlzeit und Kleidung und nehmen sich Zeit zum Zuhören und für wichtige Gespräche. Mehr erfahren
Besseres Leben im Alter
-
Ehrenamt in NRW
Sie sorgen für Sicherheit bei Großveranstaltungen und auf Straßen. Sie helfen bei Katastrophen und der Vermisstensuche. Sie kümmern sich um sozial benachteiligte Menschen. Sie schenken Zuwendung oder begleiten Sterbende: Johanniter im Ehrenamt. Mehr erfahren
-
Aktive Senioren in Bad Honnef, Bonn, Siegburg: Unterstützung im Alter!
Die Aktiven Senioren sind seit mehr als 25 Jahren Teil unserer ehrenamtlichen Arbeit für ältere Menschen. Durch nachberufliches Engagement unterstützen wir diese Zielgruppe, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Mehr erfahren
-
Besuchsdienst für Senioren im Münsterland/Soest
Im ehrenamtlichen Besuchsdienst schenken wir älteren Menschen Zeit – für gute Gespräche zum Beispiel, Arztbesuche oder gemeinsame Einkäufe. Unser Ziel: echte Freundschaften aufbauen. Mehr erfahren
Trauer- & Hospizarbeit
-
Ehrenamt in NRW
Sie sorgen für Sicherheit bei Großveranstaltungen und auf Straßen. Sie helfen bei Katastrophen und der Vermisstensuche. Sie kümmern sich um sozial benachteiligte Menschen. Sie schenken Zuwendung oder begleiten Sterbende: Johanniter im Ehrenamt. Mehr erfahren
-
Die Muschel in Südwestfalen
Die Muschel möchte Familien Halt in ihrer Trauer geben und unterstützt Kinder von 4 bis 12 Jahren und Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Mehr erfahren
-
Johanniter-Sternstunden in Rhein-Ruhr
Ob Begleitung in den Zoo, ein Eis an der Rheinpromenade essen, ein letztes Mal das Elternhaus besuchen oder auch ein letzter Kurztrip an einen Lieblingsort - unser Ziel ist die Erfüllung von Wünschen von Schwerstkranken in den letzten Lebensmonaten. Mehr erfahren
-
Lacrima – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Minden-Ravensberg
Der Verlust eines geliebten Menschen ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Wir von Lacrima, der Trauerbegleitung in Minden-Ravensberg, stehen den Kindern bei und lassen sie mit ihrer Trauer nicht allein. Mehr erfahren
-
Leben bis zum Schluss im Johannes-Hospiz Oberberg
Unheilbar krank zu sein heißt, vom Leben und von lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen. Neben der Krankheit bestimmen dann auch Wut, Trauer und Verzweiflung die Tagesordnung. Mehr erfahren
-
Sich Zeit nehmen und da sein - im ehrenamtlichen Ambulanten Hospizdienst
Unheilbar krank zu sein heißt, vom Leben und von lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen. Neben der Krankheit bestimmen dann auch Wut, Trauer und Verzweiflung die Tagesordnung. Mehr erfahren
Retten & Helfen
-
Ehrenamt in NRW
Sie sorgen für Sicherheit bei Großveranstaltungen und auf Straßen. Sie helfen bei Katastrophen und der Vermisstensuche. Sie kümmern sich um sozial benachteiligte Menschen. Sie schenken Zuwendung oder begleiten Sterbende: Johanniter im Ehrenamt. Mehr erfahren
-
Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst in Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Die Einsatzeinheit und unsere Ortsverbände engagieren sich im Katastrophenschutz, bei Sanitätsdiensten.und in der Ersten-Hilfe-Ausbildung. Mehr erfahren
-
Die ehrenamtliche Rettunghundestaffel in Rhein-Oberberg
Die Johanniter-Rettungshundestaffel in Rhein.-/Oberberg ist eine Gruppe echter Lebensretter. Wenn Polizei, Feuerwehr oder eine andere Hilfsorganisation unsere Rettungshundestaffel zur Unterstützung ruft, zählt jede Minute. Mehr erfahren
-
Ehrenamtliche Lebensretter im Münsterland/Soest
Unsere Helferinnen und Helfer im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz sind an Ort und Stelle, wenn sie gebraucht werden – sekundenschnell und zuverlässig. Mehr erfahren
-
Ehrenamtliches Engagement in Rhein-Oberberg
Man ist froh, wenn er nicht zum Einsatz kommt, doch im Notfall ist er lebenswichtig: Der Johanniter-Sanitätsdienst sorgt im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis dort für Sicherheit, wo viele Menschen zusammenkommen. Mehr erfahren
-
Gemeinsam das Ehrenamt stärken: Helfen Sie uns in Lippe-Höxter zu helfen!
Sanitätsdienste, Motorradstaffel- oder Notfalleinsätze im Katastrophenschutz, aber auch die Vermisstensuche durch die Johanniter-Rettungshundestaffel werden vollständig von Ehrenamtlichen getragen, die sich freiwillig in ihrer Freizeit engagieren. Mehr erfahren
-
Helfer mit Herz
Helfen Sie mit Ihrer Spende – damit engagierte Johanniterinnen und Johanniter weiterhin für die Menschen in unserer Region da sein können. Mehr erfahren
-
Helfer mit Herz: Unterstützen Sie die Johanniter in der Region Lippe-Höxter!
Helfen Sie mit Ihrer Spende – damit engagierte Johanniterinnen und Johanniter weiterhin für die Menschen in unserer Region da sein können. Mehr erfahren
-
Katastrophenschutz in Minden-Ravensberg
„Lebensretter“ und „Helfer in der Not“ – die Ehrenamtlichen der Johanniter-Einsatzeinheit sind immer für andere da: Ob bei Katastrophen, in Ausnahmesituationen oder bei Evakuierungen. Mehr erfahren
-
Motorradstaffel in Minden-Ravensberg
Die Johanniter-Motorradstaffel ist da, wenn es auf Autobahnen eng wird. Beseitigung von Stauursachen, Heranführen des Pannendienstes, Versorgung erschöpfter Autofahrerinnen und -fahrer – auf den Motorrädern sie schnell am Einsatzort. Mehr erfahren
-
Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg
Die Rettungshundestaffel Bonn/Rhein-Sieg wird gerufen, wenn Menschen im Gelände gesucht werden. Die Teams aus Mensch und Hund leisten hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, vermisste Personen aufzuspüren und zu retten. Mehr erfahren
-
Rettungshundestaffel NRW: Retter auf vier Pfoten
Kinder, die plötzlich verschwinden. Wanderer, die nicht zurückkehren. Verunglückte, die verschüttet sind. Unsere Rettungshundestaffeln werden gerufen, wenn Menschenleben in Gefahr ist und jede Sekunde zählt. Mehr erfahren
-
Soziale Verantwortung übernehmen im Schulsanitätsdienst in Rhein-Oberberg
Die Helferinnen und Helfer von morgen ausbilden. Soziale Verantwortung vermitteln. Engagement fördern. Das hat sich der Johanniter-Schulsanitätsdienst auf die Fahnen geschrieben. Mehr erfahren
Für Kinder und Jugendliche
-
Ehrenamt in NRW
Sie sorgen für Sicherheit bei Großveranstaltungen und auf Straßen. Sie helfen bei Katastrophen und der Vermisstensuche. Sie kümmern sich um sozial benachteiligte Menschen. Sie schenken Zuwendung oder begleiten Sterbende: Johanniter im Ehrenamt. Mehr erfahren
-
Drahteseltour im Regionalverband Rhein-Ruhr
Für die Drahteseltour können sich Familien mit entsprechender Voraussetzung bei der Johanniter-Jugend melden. In den Sommerferien geht es dann mit dem Fahrrad quer über den Niederrhein. Mehr erfahren
-
Gemeinsames Engagement in Rhein-Oberberg
Sich gemeinsam engagieren. Zusammenhalt finden. Helfen lernen. Die Johanniter-Jugendarbeit in der Region Rhein.-/Berg steht allen Jugendlichen offen, die ehrenamtlich aktiv sein und soziale Verantwortung übernehmen möchten. Mehr erfahren
-
Johanniter Ferienprogramm LILALU im Regionalverband Östliches Ruhrgebiet
LILALU gehört inzwischen zum festen Ferienangebot im Ruhrgebiet. Schwerpunkt und Hauptziel: die Ermöglichung der Teilnahme von Kindern aus bildungsfernen und sozial schwachen Schichten sowie von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Mehr erfahren
-
Jugendarbeit und Schulsanitätsdienste in Bonn, Rhein-Sieg, Euskirchen:
In der Kinder- und Jugendarbeit soll spielerisch an das Thema Erste Hilfe herangeführt werden. Im Schulsanitätsdienst oder bei gemeinsamen Projekten wird so das Helfen zu einem wichtigen Wert. Mehr erfahren
-
Schulsanitätsdienst im Münsterland
Im Schulsanitätsdienst der Johanniter-Jugend lernen Schüler Verantwortung zu übernehmen, sie üben sich in sozialem Engagement und trainieren ihre Teamfähigkeit. Mehr erfahren
-
Zukunftsretter in Rhein-Ruhr
Damit wir auch weiterhin überall – auf Straßen, im Haushalt, in der Schule oder im Unternehmen – in Notfällen Leben retten können, führen wir Kinder und Jugendliche schon ab dem Alter von vier Jahren an die medizinische Notfallversorgung heran. Mehr erfahren