Bewirken Sie Gutes – mit einer Anlassspende
Spenden verschenken
Ein bewegendes Ereignis steht in Ihrem Leben an? Sie haben etwas zu feiern, möchten aber keine Geschenke? Sie beklagen einen Todesfall und möchten im Sinne des Verstorbenen etwas Gutes tun? Um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen, können Sie eine Anlassspende an die Johanniter richten. Immer mehr Menschen nutzen diese Möglichkeit. Laden auch Sie Ihre Gäste dazu ein, anstelle von Geschenken oder Blumen eine Spende zugunsten der Johanniter zu tätigen.
Alles zur Sammelspende – sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir Sie bei der Auswahl eines passenden Johanniter-Projektes für Ihre Anlassspende oder Kondolenzspende. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Ansprechpartner. Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Aus besonderem Anlass spenden – mit der Anlassspende
Die Taufe Ihres Kindes, Geburtstage, Konfirmation, Hochzeiten oder Jubiläen – es gibt viele gute Gründe für Feierlichkeiten mit der Familie, mit Freunden und Kollegen. Nutzen Sie diesen Anlass und rufen Sie zu „Spenden statt Geschenken“ auf. Drei Möglichkeiten gibt es:
1. Nennen Sie Ihren Gästen bereits im Einladungsschreiben unsere Bankverbindung mit dem Verwendungszweck für Ihre Anlassspende:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Verwendungszweck:
Anlass: „Name, Vorname“ – ggf. Projekt
z. B. Anlass: Anna Musterfrau – Projekt Jugendhaus
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00
oder
Johanniter GmbH
Verwendungszweck:
Anlass: „Name, Vorname“
Projekt: „Johanniter-Krankenhaus / Klinik NN“
IBAN: DE16 3702 0500 0001 2848 03
oder
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
Verwendungszweck:
Anlass / Name, Vorname
Name der Senioreneinrichtung
IBAN: DE78 3702 0500 0004 0800 03
oder
Johanniterorden
Verwendungszweck:
Anlass / Name, Vorname
Name der Senioreneinrichtung
IBAN: DE06 3506 0190 0000 1501 50
oder
Johanniter-Schwesternschaft e.V.
Verwendungszweck:
Anlass / Name, Vorname
IBAN: DE88 1007 0024 0307 0406 00
2. Stellen Sie auf Ihrer Feier eine Spendenbox auf und überweisen Sie den Betrag gesammelt an uns. Gerne stellen wir Ihnen dazu eine kostenlose Johanniter-Spendenbox zur Verfügung. Damit auch wir uns bei den Spendern bedanken und Ihnen Zuwendungsbestätigungen zuschicken können, bitten wir Sie, uns die Adressen der Spender mitzuteilen.
3. Starten Sie online eine eigene Spendenaktion zu einem bestimmten Projekt auf www.johanniter.de.
Im Gedenken spenden – die Kondolenzspende
Viele Angehörige und Freunde möchten im Andenken an einen verstorbenen Menschen etwas Gutes tun. Daher verzichten Hinterbliebene oft auf Blumen und Kränze und entscheiden sich für eine Kondolenzspende, um die Arbeit der Johanniter zu unterstützen. Und so geht es:
Bitten Sie Ihre Trauergäste in der Traueranzeige um eine Spende für die Johanniter. Vermerken Sie den Spendenzweck, damit wir die Eingänge Ihrer Kondolenzspende zuordnen können:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Verwendungszweck:
Trauerfall Name der/des Verstorbenen – ggf. Projekt
z. B. Trauerfall Mayer – Kinder und Jugend
IBAN: DE94 3702 0500 0433 0433 00
oder
Johanniter GmbH
Verwendungszweck:
Trauerfall Name der/des Verstorbenen
„Johanniter-Krankenhaus / Klinik NN“
IBAN: DE16 3702 0500 0001 2848 03
oder
Johanniter Seniorenhäuser GmbH
Verwendungszweck:
Trauerfall Name der/des Verstorbenen
Name der Senioreneinrichtung
IBAN: DE78 3702 0500 0004 0800 03
oder
Johanniterorden
Verwendungszweck:
Trauerfall Name der/des Verstorbenen
Name der Senioreneinrichtung
IBAN: DE06 3506 0190 0000 1501 50
oder
Johanniter-Schwesternschaft e.V.
Verwendungszweck:
Anlass / Name, Vorname
IBAN: DE88 1007 0024 0307 0406 00
Hinweis für Spendeninitiatorinnen und -initiatoren
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Liste mit den Namen aller Personen zu, die gespendet haben, und nennen Ihnen die Gesamtsumme Ihrer Anlassspende oder Kondolenzspende. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine weiteren Details zu einzelnen Spenden weitergeben können.