Der Johanniter-Hausnotruf bietet Sicherheit für Zuhause und unterwegs
Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld. Vom 3. Februar bis zum 21. März 2025 lässt sich der Notrufdienst der Johanniter vier Wochen lang gratis testen.
Johanniter unterstützen große Katastrophenschutzübung der EU in Lissabon
Ein verheerendes Erdbeben, ein Tsunami – und mittendrin ehrenamtliche Soforthelfende der Johanniter, die sich bei der großen internationalen Katastrophenschutz-Übung in Lissabon um die medizinische Versorgung der Betroffenen kümmerten.
Moderne Pädagogik will die kindliche Entwicklung umfassend unterstützen. Daher hat die frühkindliche Bildung in der Kindertagesstätte heute eine große Bedeutung. Darauf weisen die Johanniter zum Internationalen Tag der Bildung am 24. Januar hin.
Johanniter freuen sich über mehr als 78.000 Päckchen für den Weihnachtstrucker 2024, die an hilfsbedürftige Menschen in Südosteuropa und Deutschland verteilt wurden.
Festakt fürs Ehrenamt: Innenminister Reul würdigt Engagement im Katastrophenschutz
Zum "Tag des Ehrenamtes" hat das Innenministerium des Landes NRW das ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz mit einem Festakt gewürdigt. Rund 150 Ehrenamtliche erlebten in Düsseldorf gemeinsam einen Abend mit viel Lob und Wertschätzung.