Millionen Menschen, vor allem Frauen und Kinder, mussten aus ihrer Heimat fliehen und brauchen unsere Unterstützung. Wir helfen vor Ort in NRW und betreuen Kinder und Eltern einfühlsam und zielgerichtet.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist in Nordrhein-Westfalen mit den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Diensten und Angeboten aktiv – Fürsorge in der jahrhundertelangen Tradition des evangelischen Johanniterordens. Wir nehmen christliche Nächstenliebe ernst und helfen den Menschen mit unseren 15 Regionalverbänden in NRW, wo wir können: von der ambulanten Pflege über Sanitäts- und Rettungsdienste bis hin zu Jugendarbeit und Kindertagesstätten.
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen ist mit mehr als 5.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, rund 8.000 ehrenamtlich Aktiven mit der Johanniter-Jugend NRW und rund 400.000 Fördermitgliedern der größte von neun Landesverbänden der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Jeden Tag geben unsere Johanniter ihr Bestes für ihre Mitmenschen – mit viel Herzblut, Lächeln und einem offenen Ohr. Unterstützen Sie uns dabei! Jeder Euro kommt dort an, wo er Menschen in Not hilft.
Unterstützen Sie uns!
Jeden Tag geben unsere Johanniter ihr Bestes für ihre Mitmenschen – mit viel Herzblut, Lächeln und einem offenen Ohr. Unterstützen Sie uns dabei! Jeder Euro kommt dort an, wo er Menschen in Not hilft.
Das neue Jahrbuch zeigt eindrucksvoll: Die Johanniter sind nicht nur in Bewegung, sie gestalten aktiv einen einen positiven gesellschaftlichen Wandel mit.
BETA-Gütesiegel: Besondere religionspädagogische Qualität in 23 Johanniter-Kitas
NRW-Kitas mit dem evangelischen Gütesiegel ausgezeichnet: Ein starkes Zeichen für die pädagogische Qualität und die gelebten christlichen Werte in Johanniter-Kitas.