Heideschule
So sieht es bei uns aus
Das sind unsere Ziele
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes
- Anleitung zu sozialem Verhalten und Toleranz
- Förderung der Selbstständigkeit
- Freizeitgestaltung
- Spielerischer Ausgleich zur Schule
- Toleranz gegenüber jedem Kind
- Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung
Was wir euch bieten
- eine freundliche und verständnisvolle Umgebung
- ständige Ansprechpartner
- einen geregelten Tagesablauf einen grossen Gruppenraum mit Möglichkeiten zum Spielen, einer angrenzenden Küche ,die für eine Back-Ag genutzt wird.
- eine Kuschel- und Leseecke zum „Relaxen“
- einen Kreativ- und Werkraum
- zwei separate Räume für Hausaufgaben
- ein grosszügiges Aussengelände mit Klettergerüsten, Rutsche, Sandkasten, Fussballtoren und Basketballkörben
- kreative und sportliche Angebote
- abwechslungsreiches ,durch unsere Köchin täglich frisch zubereitetes Mittagessen, in familienähnlicher Struktur
- einen Speisesaal für 28 Personen Hausaufgabenbetreuung durch Lehrer und Mitarbeiter
- viele attraktive Angebote durchgeführt von Mitarbeitern und Kooperationspartnern
Was für alle wichtig ist
- dass wir uns alle an die Regeln halten
- dass wir respektvoll mitteinander umgehen
- dass wir uns zuhören
Was wir euch wünschen
- Wir wünschen, dass ihr euch bei uns wohlfühlt und das wir gemeinsam eine schöne Zeit haben
Was wir uns wünschen
- Glückliche, selbstbewusste, selbstständige Kinder
Wir sind für euch da
- In der Regel von 11:45 Uhr – 16:00 Uhr
- Drei Wochen in den Sommerferien, Osterferien, Herbstferien und an bewegl. Ferientagen von 07:45 Uhr – 16:00 Uhr
- Die zweite Hälfte der Sommerferien übernimmt eine Kooperationsschule
- Die zweite Woche der Weihnachtsferien an wechselnden Schulen
Kostenübersicht
- Der monatliche Grundbeitrag richtet sich nach dem Einkommen der Eltern
- Die Teilnahme am warmen Mittagessen kostet 60,00 € monatlich zusätzlich zum Grundbeitrag
- Die Eltern schließen einen Betreuungsvertrag verbindlich für ein Schuljahr ab