Christoph Life
Wenn jede Minute zählt, sind Rettungshubschrauber wie der „Christoph 4" bei der Rettung und Versorgung schwer Verletzter oder Erkrankter nahezu unschlagbar. Eine konventionelle rettungsdienstliche, medizinische Ausbildung kann auf die extreme Belastung, unter der Notfallsanitäter, Notarzt und Pilot im Hubschrauber arbeiten, nur bedingt vorbereiten. Eine realitätsnahe Ausbildung, die diese Erschwernisse berücksichtigt, muss alltägliche Einsatzsituationen praxisnah und realistisch nach gestalten.
Inzwischen können mit modernen Mitteln der medizinischen Simulation typische Rettungshubschrauber-Einsätze einschließlich schwieriger oder seltener, besonderer Situationen, die immer wieder in der Realität von der Crew bewältigt werden müssen äußerst wirklichkeitsnah abgebildet werden.
Die Umsetzung des visionären, modernen und sehr dynamischen Ausbildungskonzeptes für Rettungshubschrauber-Besatzungen ist das Ziel von Christoph Life.

Integriert ist der Luftrettungssimulator in die 500 Quadratmeter große SAN-Arenader Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen am Campus Hannover, die mit realitätsnahen, videoüberwachten Einsatzstellen wie einem Wohnhaus, Baustellen, und Verkehrsunfall-Szenarien gute Übungsbedingungen schafft.
