SAN-Arena der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen

Im Notfall sicher handeln: realistisches Notfalltraining in der SAN-Arena

Schon mal als „Opfer“ auf hartem Schotter gelegen? Oder in ein verqualmtes Zimmer gestürmt oder in eine Lkw-Kabine gekraxelt, um Menschen zu retten?

Solche und andere Szenarien können Sie „live und in Farbe“ in der SAN-Arena in Hannover erleben! Wie nur wenige Rettungsschulen verfügt die Johanniter-Akademie über ein komplett mit allem erforderlichem Material eingerichtetes Übungsareal auf dem Schulgelände. In der über 500 qm großen SAN-Arena, einem umfangreich ausgestatteten notfallmedizinischen Simulationszentrum mit eigenem zeitgemäßen, voll ausgestatteten Schul-Rettungstransportwagen, wird der Ernstfall „live“ trainiert: Ob Grillunfall in der Gartenlaube, Herzinfarkt in der Badewanne oder die Bergung einer eingeklemmten Person auf einem verunfallten Motorrad – jede Situation kann dank eigener Masken- und Bühnenbildner realitätsnah nachgestellt werden. Für die „lebensechten“ Trainingsszenarien sind geschulte Mitarbeitende auf dem Gebiet der Realistischen Unfall- und Notfalldarstellung (RUND) verantwortlich, die für den effektvollen Auftritt der Opfer-Darstellenden sorgen. Alles wie im TV-Studio: Bis zu mehreren Kameras im Rettungswagen (RTW) und der Halle zur Dokumentation ist alles dabei.

  • Mit Christoph Life haben Hubschrauber Crews die Möglichkeit unter realistischen Bedingungen zu lernen.

    SAN-Arena Spezial: Christoph Life

    Mit Christoph Life wurde ein hochmodern ausgestatteter High-End-Simulator geschaffen, mit dem der Einsatz risikolos unter Extrembedingungen und in einem realistischen Szenario trainiert werden kann.

    Mehr dazu
  • Gerätewagen Sanität der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen

    Gerätewagen Sanität

    Der Gerätewagen Sanität (GW SAN) ist eine mobile Sanitätsstation und im Bereich Bevölkerungsschutz unabdingbar. In ihm befinden sich Sanitätsmaterial, AED-Geräte, Sauerstoff, Beatmungsgeräte, Funkgeräte und Absicherungsmaterial.

    Mehr dazu
  • In der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen kommen moderne Lehr- und Lernkonzepte wie Virtual Reality zum Einsatz.

    ViTAWin/digitale Medien

    Im Unterricht übernehmen hochmoderne Simulationspuppen vom Säugling bis zum Erwachsenen, an denen sämtliche Maßnahmen und Eingriffe trainiert werden, die Rolle der zu behandelnden Personen.

    Mehr dazu