Aktuelles aus Oberbayern
166 Meldungen gefunden
-
27.06.2022 | Regionalverband Oberbayern
Mehr Sicherheit in der Freiluftsaison – mit dem Johanniter Kombinotruf
Ganz egal, ob zuhause oder mit dem Fahrrad unterwegs: Mit dem Kombinotruf ist mit nur einem Knopfdruck ein Hilferuf im Ernstfall möglich.
Mehr erfahren -
14.06.2022 | Regionalverband Oberbayern
Erstes Fest im Johanniter-Kindergarten „Am Sportplatz“ in Neufahrn
Mitten in der Pandemie wurde der Johanniter-Kindergarten „Am Sportplatz“ eröffnet. Mit einem großen Gartenfest wurde jetzt der Garten eingeweiht.
Mehr erfahren -
11.05.2022 | Regionalverband Oberbayern
Johanniter suchen neue Fördermitglieder im Landkreis Freising
Als Hilfsorganisation sind die Johanniter auf Spenden angewiesen, doch häufig sind Anwohner verunsichert, wenn Fremde an der Tür klingeln und um Unterstützung bitten. Wie erkennt man also seriöse Anfragen?
Mehr erfahren -
04.05.2022 | Regionalverband Oberbayern
Scheckübergabe über 150.000 Euro von den Sternstunden an das Marita Beissel Haus der Johanniter
Einzigartige Einrichtung für Mütter und Kinder in Oberbayern beginnt zum 1. Juli den Betrieb.
Mehr erfahren -
15.04.2022 | Regionalverband Oberbayern
Hilfe der Johanniter für Menschen in und aus der Ukraine
Johanniter schaffen mehr als 10.000 Plätze in Notunterkünften
Mehr erfahren -
02.03.2022 | Regionalgeschäftsstelle Oberbayern
Andreas Grimm im Interview
Küchendirektor auf dem Schloss Hohenkammer
Mehr erfahren -
25.02.2022 | Regionalverband Oberbayern
Johanniter suchen neue Fördermitglieder im Landkreis Pfaffenhofen
Als Hilfsorganisation sind die Johanniter auf Spenden angewiesen, doch häufig sind Anwohner verunsichert, wenn Fremde an der Tür klingeln und um Unterstützung bitten. Wie erkennt man also seriöse Anfragen?
Mehr erfahren -
17.01.2022 | Regionalverband Oberbayern
Johanniter suchen neue Fördermitglieder in Ingolstadt
Als Hilfsorganisation sind die Johanniter auf Spenden angewiesen, doch häufig sind Anwohner verunsichert, wenn Fremde an der Tür klingeln und um Unterstützung bitten. Wie erkennt man also seriöse Anfragen?
Mehr erfahren