Herzliche Spende
Bäckerei überbringt Gebäckspende an die Mitarbeitenden des Johannes-Hospizes

Pentling ■ Eine besondere Überraschung erwartete das Pflegeteam des Johannes-Hospizes am diesjährigen Valentinstag. Die Bäckerei Pollinger aus Steinsberg, die sich auf die Belieferung von Unternehmen der Gesundheitsbranche und Krankenhäuser spezialisiert hat, wollte den Pflegekräften eine kleine Anerkennung zurückgeben.
Juniorchef Marvin Pollinger übergab im Namen der Bäckerei herzförmige Donuts an das Team des Johannes-Hospizes. Damit wollte das Unternehmen seine Wertschätzung für die Arbeit der Pflegekräfte ausdrücken. Das Pflegeteam des Johannes-Hospizes zeigte sich gerührt und bedankte sich herzlich für die süße Spende.
Im Johannes-Hospiz finden unheilbar erkrankte Menschen eine Heimat am Lebensende. Gleichzeitig ist das Hospiz eine wichtige Entlastung für Angehörige der Erkrankten, die ihre Familienmitglieder oft so lange wie möglich zu Hause pflegen. Bis zu zehn Gäste erhalten im Johannes-Hospiz unabhängig von Alter, sozialem Stand, Konfession und Nationalität eine ganzheitliche Versorgung in würdiger Umgebung.
Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.