12.03.2025 | Regionalverband Ostbayern

Musik für das Ehrenamt

Johanniter-Ortsverband Großköllnbach lädt zum Benefizkonzert ein

Sieben Musiker in zwei Reihen

Pilsting ■ Musikliebhaber dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen: Der Johanniter-Ortsverband Großköllnbach lädt am Samstag, den 15. März, um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Marktsaal Pilsting ein. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Ortsverband zugute.

Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und Pop. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen unter anderem Filmmusik aus „Forrest Gump“, Coldplays Welthit „Viva La Vida“, Stücke aus dem Musical „The Greatest Showman“ sowie klassische Werke von Antonín Dvořák und Wolfgang Amadeus Mozart. Auch Jazz-Klassiker „Misty“ von Ella Fitzgerald und „My Baby Just Cares for Me“ von Nina Simone werden zu hören sein.

Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgt ein talentiertes Ensemble: Viola Schoenenwald (Gesang und Violine), Evelyn Erbes (Violine), Amelie Hiergeist (Violine und Viola), Iris Wunderlich (Viola), Moritz Haase (Klavier) und Michael Korn (Schlagzeug). Begleitet werden sie von den Gesangssolisten Marion Oswald, Lisa Meißner und Christoph Killinger.

Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die gesammelten Spenden werden für die zukünftige Unterstützungsgruppe Rettungsdienst, den Neubau der Wache mit Dienststelle für das Ehrenamt und die Förderung der Johanniter-Jugend verwendet.

Der Johanniter-Ortsverband Großköllnbach freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen stimmungsvollen Konzertabend im Zeichen der guten Sache.

Die Johanniter in Ostbayern Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.