Sicherheit auf Knopfdruck

Der Johanniter-Hausnotruf

Mehr erfahren
Ausbildung, FSJ oder neuer Job gesucht?

Besser für alle: Finden Sie Ihren Traumjob bei den Johannitern in der Region Zwickau/Vogtland.

Unsere aktuellen Stellenangebote
2. Zwickauer Beneflitz

Samstag, 24. Juni 2023 im Westsachsenstadion Zwickau

Jetzt anmelden!
Eine ukrainische Familie auf der Flucht.
Hilfspakete und medizinische Güter für die Ukraine

Mehr als 190 Tonnen Hilfsgüter haben die Johanniter auf den Weg gebracht. Die medizinische Unterstützung für Krankenhäuser steht im Mittelpunkt.

Mehr Informationen

Unterstützen Sie die Menschen in der Ukraine

Jetzt spenden

Unser Regionalverband Zwickau/Vogtland

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unser täglicher Einsatz, sei er beruflich oder ehrenamtlich, ist motiviert vom Dienst und der Hilfe am Menschen. Der Regionalverband Zwickau/Vogtland des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 1991 in beiden Landkreisen vertreten. Sitz der Geschäftsstelle ist in Werdau. Derzeit beschäftigen wir knapp 590 hauptamtliche und 220 ehrenamtliche Mitarbeiter in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. 

Zahlen und Fakten

590
hauptamtlich Mitarbeitende
engagieren sich in unserem Regionalverband
220
ehrenamtlich Helfende
engagieren sich in unserem Regionalverband
9
Kindertagesstätten
befinden sich in unserer Trägerschaft
6
ambulante Pflegedienste
sind täglich mobil im Einsatz
  • Johanniter-Fahrdienst

    Egal ob Rollstuhl, Tragestuhl oder Mobilitätseinschränkung – unser Fahrdienst bringt Sie sicher zum Arzt, zu Therapien oder auch zu privaten Anlässen.

    Mehr erfahren ...
  • Frau mit Hausnotruf-Armband

    Johanniter-Hausnotruf

    Mehr Sicherheit im Alltag dank schneller Hilfe auf Knopfdruck.

    Mehr erfahren ...
  • Besser für alle

    Aktuelle Stellenangebote im Landkreis Zwickau und dem Vogtland

    Bei uns finden Sie einen Job voller Perspektiven, in dem eine helfende Hand viel wert ist.

  • Alle Leistungen in Zwickau/Vogtland

    Von der ambulantenen Pflege, über Kitas bis hin zum Rettungsdienst. Wir sind gern für Sie im Einsatz.

Neues aus dem Regionalverband Zwickau/Vogtland

  • Johanniter-Kita "Sonnenstrahl" freut sich über tolle Gewinne
    04.01.2023 | Regionalverband Zwickau/Vogtland

    Johanniter-Kita "Sonnenstrahl" freut sich über tolle Gewinne

    Die Initiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. verloste auch in diesem Jahr wieder tolle Gewinne für Kitas. Zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek“ 2022 gehörte u. a. die Kita „Sonnenstrahl“ Hartenstein.

    Mehr erfahren
  • Kita „Kinderland“ in Werdau nimmt an EU-Programm teil
    14.11.2022 | Regionalverband Zwickau/Vogtland

    Kita „Kinderland“ in Werdau nimmt an EU-Programm teil

    Kita „Kinderland“ in Werdau nimmt an EU-Programm für gesunde Ernährung teil

    Mehr erfahren
  • Laufen + Spenden = Kindern Perspektiven schenken!
    27.06.2022 | Regionalverband Zwickau/Vogtland

    Laufen + Spenden = Kindern Perspektiven schenken!

    Unter diesem Motto fand am 25. Juni der 1. Zwickauer Beneflitz im Westsachsenstadion Zwickau statt, welcher gemeinsam durch die Johanniter und die Zwickauer Energieversorgung organisiert wurde. Aktiv unterstützt hat dabei auch der SV Vorwärts Zwickau.

    Mehr erfahren
  • Los geht’s: 1. Zwickauer Beneflitz
    25.05.2022 | Regionalverband Zwickau/Vogtland

    Los geht’s: 1. Zwickauer Beneflitz

    Von 2015 bis 2019 war der Beneflitz bei den Johannitern eine Tradition. Mit dem Laufevent in Werdau wurden Spenden für Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigen Verhältnissen gesammelt.

    Mehr erfahren

Regionalverband Zwickau/Vogtland

Mit Ihrer freien Spende für den Regionalverband Zwickau/Vogtland geben Sie uns den Handlungsspielraum, Ihren Beitrag gezielt einsetzen zu können, und zwar dort, wo der meiste Bedarf besteht.

Regionalverband Zwickau/Vogtland

Mit Ihrer freien Spende für den Regionalverband Zwickau/Vogtland geben Sie uns den Handlungsspielraum, Ihren Beitrag gezielt einsetzen zu können, und zwar dort, wo der meiste Bedarf besteht.