23.03.2021 | Regionalverband Bayerisch Schwaben

Nicht nach Hilfe suchen müssen

Johanniter-Hausnotruf ein gutes Geschenk zu Ostern

Ob jemand häufig allein zuhause ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet
ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für zuhause und auch unterwegs und kann für jeden Bedarf individuell erweitert werden.

„Viele ältere Menschen und auch die Angehörigen fühlen sich – gerade in den Zeiten von Corona- unsicher, da soziale Kontakte nur eingeschränkt möglich sind und im Notfall unter Umständen nicht um Hilfe gerufen werden kann“, sagt Goda Beyer-Hörmann, Sachgebietsleitung Soziale Dienste Süd der Johanniter in Bayerisch Schwaben.
Der Johanniter-Hausnotruf schenkt seit mehr als 30 Jahren Sicherheit in den eigenen vier Wänden, denn im Ernstfall können Sie darauf vertrauen, dass professionelle Hilfe sichergestellt wird.
„Oft stürzen ältere Menschen im Bad oder mitten in einem Raum und erreichen kein Telefon oder müssen nach dem Telefon suchen und finden es nicht, weil sie aufgrund von gesundheitlichen akuten Beschwerden verwirrt oder desorientiert sind“, weiß Beyer-Hörmann aus Erfahrung.

Der kleine rote Knopf ist aber immer dabei, entweder als Armband oder Halskette getragen.
Wenn dann Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die
Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeitende nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haustürschlüssels erweitert werden.

„Oft scheuen sich Senioren einen Hausnotruf selbst zu bestellen, da sie sich schämen Hilfe zu benötigen oder die Notwendigkeit noch nicht sehen. Angehörige können zum Beispiel jetzt zu Ostern einen Hausnotruf schenken“, rät Goda Beyer-Hörmann.

Falls der Hausnotruf nicht überzeugt, kann dieser jederzeit gekündigt werden. Auch ist dieses Angebot mit den Pflegekassen abrechenbar.

Sollten Sie sich für einen Hausnotruf für sich oder Ihre Angehörigen interessieren und noch weitere Fragen haben, können Sie sich an Goda Beyer-Hörmann und ihr Team wenden, entweder telefonisch unter 0831 52157 301 oder per E-Mail unter hausnotruf.kempten@johanniter.de .