Der Hausnotruf bietet Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit auf Knopfdruck. Er ist eines von vielen Angeboten, mit den wir Ihren Alltag leichter machen!
In unserem Regionalverband leisten rund 750 hauptamtliche und über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeitende der Johanniter-Unfall-Hilfe Dienst am Nächsten und unterstützen Menschen in Notsituationen: von Rettungsdienst und Ersthelferschulungen bis zu Bevölkerungsschutz, Notrufsystemen und Lacrima – dem Zentrum für trauernde Kinder.
Tag für Tag bieten wir menschliche Nähe und Fürsorge in der Region – in unseren Kindertagesstätten oder in der Pflege und Betreuung, etwa durch die Pflegedienste, in den Tagespflegen oder betreuten Wohnformen.
Von Erste-Hilfe Kursen bis hin zu pädagogischen Fortbildungen, die Johanniter in Bayerisch Schwaben sind Ihr starker Partner im Bereich Fort- und Weiterbildungen
Sicherheit auf Knopfdruck für sich selbst oder für Familienmitglieder im höheren Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen – wer wünscht sich das nicht?