Kreative Farbenwelt
Johanniter-Schülerbetreuung entdeckt die Kunst des Malens mit Naturfarben

Im Januar besuchten elf Kinder der OGTS (Offene Ganztagesschule) des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums in Fürth den neu gestalteten KunstWerkRaum der Kunstgalerie Fürth. Begleitet von zwei Betreuerinnen, stand der Besuch unter dem Motto „Malen mit Naturfarben“. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Farben, konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler kreativ werden.
Zunächst wurden Rote Bete, Rotkohl, Granatapfel und Kurkumawurzel zu Farben verarbeitet. Besonders beeindruckte der Rotkohlsud, der durch Zugabe von Zitronensäure, Seifenflocken und Natron seine Farbe wechselte. Die „Hohe Schule“ der Farbherstellung erlebten die Kinder bei der Herstellung von Ei-Tempera, einer Technik, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Der Ausflug war ein voller Erfolg, und die entstandenen Kunstwerke zeugen von der Kreativität der Teilnehmer*innen. Ein Wiedersehen ist bereits für Ende Februar geplant, wenn es heißt „Malen mit Steinen“.