Koordination Kindertagespflege Pfaffenhofen
Wir unterstützen Eltern bei der Suche nach einer geeigneten Kindertagespflege
Die Kindertagespflege stellt eine familienähnliche und flexible Betreuung, insbesondere für Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr und als Anschlussbetreuung ergänzend zur Kindertageseinrichtung und Schule, dar. Die Betreuung findet vor allem im häuslichen Umfeld der qualifizierten Kindertagespflegeperson oder im Rahmen einer Großtagespflege mit bis zu zehn Kindern in einer Gruppe statt.
Dabei beraten, informieren und unterstützen wir Eltern, die auf der Suche nach einer qualifizierten Tagespflegeperson für ihre Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren sind.
Verlassen können sich Eltern auf die ausschließliche Vermittlung von qualifizierten Kindertagespflegepersonen. Unsere Kindertagesmütter und -väter haben alle eine gültige Pflegerlaubnis. Wir legen wert auf die regelmäßige Weiterbildung.
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 13. bis 23. Juni
Wir sind in diesem Zeitraum für Sie da, jedoch in begrenzter Team-Stärke. Bitte kontaktieren Sie uns am besten via E-Mail:
Kindertagespflege.Oberbayern(at)johanniter.de
Wir bitten um Ihr Verständnis. Herzlichen Dank :)
Informationen
Buchungszeit: Täglich | Buchungszeit: Wöchentlich | Teilnahmebetrag: Monatlich |
bis 2 Stunden | 10 Stunden | 70,00 € |
>2 - 3 Stunden | 15 Stunden | 100,00 € |
>3 - 4 Stunden | 20 Stunden | 130,00 € |
>4 - 5 Stunden | 25 Stunden | 160,00 € |
>5 - 6 Stunden | 30 Stunden | 190,00 € |
>6 - 7 Stunden | 35 Stunden | 220,00 € |
>7 - 8 Stunden | 40 Stunden | 250,00 € |
>8 - 9 Stunden | 45 Stunden | 280,00 € |
>9 - 10 Stunden | 50 Stunden | 310,00 € |
Familien mit einem sehr geringen Einkommen haben die Möglichkeit, vor Aufnahme der Betreuung einen Antrag auf volle Kostenübernahme durch das Landratsamt Pfaffenhofen stellen.
Anfrage auf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind
Bitte füllen Sie das folgende Online-Formular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Downloads
- Fortbildungsprogramm 2022 (412 KB)
- Fortbildungsprogramm der Kinderwelt Gaimersheim (1 MB)
- Flyer: Tagesmutter/Tagesvater werden 2022 (903 KB)
- Jahresbericht: 2021 (3 MB)
- Fortbildungsprogramm 2022 Mobile Familie Ingolstadt (747 KB)
- Information: Beantragung Krippengeld (228 KB)
- Anfrage: Betreuungsplatz (185 KB)
- Vorlage: Betreuungsvertrag (11 MB)
- Antrag: Tagespflege (302 KB)
- Datenschutzvorlage (809 KB)
Kontakt

Stefanie Wilke
Leitung Koordination Kindertagespflege
zum Kontakt-Formular+49 8441 7850179
+49 8441 8799407
Äußere Quellengasse 5
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm